Aktiv unterwegs beim Mobilitätsabend in Tulln

Ganz unter dem Motto „Aktiv unterwegs“ stand der diesjährige Mobilitätsabend in Tulln. Nach einer spannenden Exkursion zu Fuß durch Tulln gab es auch Fachinputs mit dem Fokus zur aktiven Mobilität.
Probelauf für SchulRadBus Stockerau

Im Zuge des Umbaus der Volksschule Stockerau wurden neue Radabstellanalgen errichtet. Eingeweiht wurden diese mit unserem SchulRadbus Projekt.
Eine Gehzeit.Karte für Gmünd – grenzüberschreitend zu Fuß

Es ist soweit: Die Bezirkshauptstadt Gmünd hat die 1. grenzüberschreitende Gehzeit.Karte in Niederösterreich. Jetzt online und beim Bürgerservice erhältlich!
Schulstraßen bei uns und anderswo

Schulstraßen sind ein Instrument zur Verkehrsberuhigung im Schulumfeld für Stadt und Land – Von Perschling über Graz bis Mechelen.
Elternhaltestelle Waldenstein eröffnet

Um das direkte Schulumfeld für alle Kinder sicherer zu gestalten, wurde in der Gemeinde Waldenstein eine Elternhaltestelle errichtet.
Mit der Gehzeit.Karte zu Fuß durch Krems

25.000 Gehzeit.Karten in Krems kostenlos an alle Bürgerinnen und Bürger verteilt. Schülerinnen und Schüler der Mary Ward Privatmittelschule testeten die neue Gehzeit.Karte.
Mit der Gehzeit.Karte zu Fuß durch Waidhofen an der Ybbs

Die Stadt Waidhofen/Ybbs hat eine innovative Gehzeit.Karte eingeführt, die ab sofort kostenlos erhältlich ist.
Mit Gehzeit.Karte und Mobilitätsmappe vielfältig mobil in Mödling

Die Gehzeit.Karte und Mobilitätsmappe wurden am Streetevent- Autofreier Tag in Mödling vorgestellt.
Auf nach Payerbach zum Mobilitätsfest

Beim Payerbacher Mobilitätsfest gab es Mobilität zum Anfassen und Ausprobieren. Mit Spiel & Spaß war für jeden, ob Groß und Klein, was dabei!
SchulGehBus sorgt für sicheren Schulweg in Münchendorf

Münchendorf startet mit einer SchulGehBus-Route ins neue Schuljahr 2024/25.