KEM „Fit für 2050“ präsentiert ihre Gehzeit.Karten
Die Gehzeit.Karten von Ober-Grafendorf und Weinburg sind druckfrisch eingetroffen und sollen alle Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger motivieren, mehr Wege im Alltag zu Fuß zurückzulegen. Die Klima- und Energiemodellregion (KEM) „Fit für 2050“ hat gemeinsam mit dem Mobilitätsmanagement NÖ-Mitte die Karten, die einem U-Bahn Plan ähneln, entwickelt. In den nächsten Tagen werden sie an alle Haushalte beider Gemeinden verteilt.
Gehzeit.Karte Hofstetten-Grünau – Gut zu Fuß unterwegs
Eine Gehzeit.Karte für Hofstetten-Grünau! Diese soll alle Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger motivieren, mehr Wege im Alltag zu Fuß zurückzulegen.
Aktiv unterwegs beim Mobilitätsabend in Tulln
Ganz unter dem Motto „Aktiv unterwegs“ stand der diesjährige Mobilitätsabend in Tulln. Nach einer spannenden Exkursion zu Fuß durch Tulln gab es auch Fachinputs mit dem Fokus zur aktiven Mobilität.
Schulstraßen bei uns und anderswo
Schulstraßen sind ein Instrument zur Verkehrsberuhigung im Schulumfeld für Stadt und Land – Von Perschling über Graz bis Mechelen.
Mit der Gehzeit.Karte zu Fuß durch Krems
25.000 Gehzeit.Karten in Krems kostenlos an alle Bürgerinnen und Bürger verteilt. Schülerinnen und Schüler der Mary Ward Privatmittelschule testeten die neue Gehzeit.Karte.
Riverside mit Sonderzug der Mariazellerbahn
Der Fußballverein Frankenfels/Schwarzenbach hat für seine Partygäste einen Sonderzug der Mariazellerbahn für die sichere Heimreise organisiert.
Umfrage zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit Österreich – Slovakei
Am 2. September 2024 haben wir gemeinsam mit unseren RegioCap SK-AT Projektpartnern eine Umfrage erstellt.