Neu in Laxenburg? Die Mobilitätsmappe auch!

Laxenburg. Ab März 2024 erhalten alle Personen mit neuem Wohnsitz in Laxenburg neben der Willkommensmappe auch eine Mobilitätsmappe. Gemeinsam mit dem NÖ Mobilitätsmanagement der NÖ.Regional wurden hierfür Informationen zu allen Mobilitätsangeboten in der Gemeinde kompakt zusammengefasst.
Wie kann ich Menschen dazu bewegen ihre Wege umweltfreundlich zurückzulegen?

Diese Frage stellte sich das Forschungsprojekt „NTN – Nachhaltiges Mobilitätsverhalten von der Nische zur Norm“. Es wurde von einem interdisziplinären Team der Universität für Bodenkultur Wien in Kooperation mit den Stadtgemeinden – Fischamend, Korneuburg und Stockerau – sowie dem NÖ Mobilitätsmanagement der NÖ. Regional durchgeführt. Ziel des Projektes war, dass das Zufußgehen, das Radfahren und die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel zur Gewohnheit werden.
So geht Verkehrssicherheit in Pillichsdorf

Pillichsdorf arbeitet seit Jahren eng mit dem NÖ Mobilitätsmanagement zusammen. Nach Beratungen zu Fuß- und Radverkehr, Busverkehr und anderen Themen stand diesmal das Thema Verkehrssicherheit im Fokus.