Mobilitätsfest

Unter dem Motto „Mobilität zum Ausprobieren und Anfassen“ werden beim Mobilitätsfest alternative Mobilitätsangebote sicht- und erlebbar.

GEHmeinsam RADfahren

Fußgänger und Radfahrer

In der Broschüre „GEHmeinsam Radfahren“ werden die wichtigsten Verkehrsregeln für Zufußgehende und Radfahrende zusammengefasst.

Smart mobil – Weiterbildung

Personen stehen vor Pinnwand und beraten sich

Die Weiterbildungsreihe „Smart mobil“ ermöglicht den Mobilitätsbeauftragten praxisnahes Hintergrundwissen zu verschiedenen Mobilitätsthemen.

Verkehrszaubershow

Person zeigt Plakat in Kamera

Kindergartenkindern werden die wichtigsten Regeln im Straßenverkehr mit der Verkehrszaubershow auf spielerische Weise vermittelt.

Betreuung Mobilitätsgemeinde

Personen sitzen beratend vor Laptop

Damit eine NÖ Gemeinde den Anspruch auf eine umfassende Betreuung in allen Mobilitätsfragen hat, muss sie sich als Mobilitätsgemeinde deklarieren.

Clean Mobility Map

Abbildung einer digitalen Freizeitkarte über Freizeitangebote in Bratislava und dem Österreichischen Umland

Diese interaktive Mobilitäts- und Freizeitkarte gibt Anregungen für klimafreundliche Ausflüge in der Grenzregion Bratislava Umland – AT.

Umfrageergebnisse zeigen: Wunsch nach flexibleren Öffentlichen Verkehrsangeboten in der Gemeinde Moorbad Harbach

Moorbad Harbach. Nach wie vor werden im ländlichen Raum die meisten Alltagswege mit dem eigenen PKW zurückgelegt. Dies hat auch die Umfrage zum Thema „Mobilität in der Gemeinde“ bestätigt, welche im vergangenen Herbst in Zusammenarbeit mit dem NÖ Mobilitätsmanagement in der Gemeinde Moorbad Harbach durchgeführt wurde. 68% der Befragten gaben an, im Allgemeinen mit dem PKW ans Ziel zu gelangen, gefolgt von Fahrten mit Familienmitgliedern bzw. Mitfahrgelegenheiten.