Stadtgemeinde Strasshof im Dialog mit ÖBB zur Nordbahn
Auf Initiative von Bürgermeister Ludwig Deltl fand ein konstruktives Arbeitsgespräch mit Vertretern der ÖBB Personenverkehr AG und des Mobilitätsmanagement NÖ zur Situation an der Nordbahn statt.
Informationsnachmittag „Öffentlicher Verkehr“ in Ternitz
Die Kleinregion Schwarzatal lud in Kooperation mit dem Mobilitätsmanagement Industrieviertel im November zu einem zweiten Informationsnachmittag „Öffentlicher Verkehr“ ins Stadtcafé ein.
Neues Fahrplanheft für Gars am Kamp
Am vergangenen Freitag, präsentierte die Gemeinde Gars am Kamp das neue Fahrplanheft im aktualisierten Design.
Mobilitätsfest in Enzersdorf: Radeln, Staunen und Gewinnen
Fahrradparcours, Malwettbewerb, „Hinterradakrobaten“: der Kultur- und Dorfverein veranstaltete ein Mobilitätsfest zum Staunen und Gewinnen.
Auf nach Payerbach zum Mobilitätsfest
Beim Payerbacher Mobilitätsfest gab es Mobilität zum Anfassen und Ausprobieren. Mit Spiel & Spaß war für jeden, ob Groß und Klein, was dabei!
Neu in Kirchberg am Wagram? Die Mobilitätsmappe auch!
Ab August 2024 erhalten alle Personen mit neuem Wohnsitz in Kirchberg neben der Willkommensmappe auch eine Mobilitätsmappe.
Pilotprojekt LISA.Tulln: Was wir gelernt haben?
Im Rahmen des Pilotprojektes LISA.Tulln vom Land Niederösterreich und der Stadt Tulln bringt das LISA.Shuttle seit Jänner 2023 immer mehr Fahrgäste zu ihrem Ziel..
Vierte Klassen startklar für den Schulweg mit den Öffis!
Münchendorf. Am 15.04.2024 organisierte die Gemeinde mit Unterstützung des NÖ Mobilitätsmanagement der NÖ.Regional einen spannenden und lehrreichen Tag rund um das Thema „Öffentlicher Verkehr“ für die vierten Klassen der Ganztagsvolksschule Münchendorf.
Informieren. Ausprobieren. Umsteigen: Öffi-Informationstag für alle ab 50!
Kirchberg/Wagram. Am Dienstag, den 19.03.2024 lud die Marktgemeinde in Kooperation mit dem NÖ Mobilitätsmanagement der NÖ.Regional interessierte Bürgerinnen und Bürger „50plus“ zu einem „Hands on“- Informationstag rund um den Öffentlichen Verkehr in die Bücherei. Ziel war es Hemmschwellen bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel abzubauen und das Bewusstsein für das vielseitige ÖV-Angebot in Gemeinde und Region zu schärfen.
Frauen-am-Zug – Vernetzung mit allen Sinnen am 9. März
Frauenmesse im Schloss Gloggnitz bei freiem Eintritt für Besucherinnen und Besucher war ein voller Erfolg!