Webinarreihe zum Thema „Aktive Mobilität“

Das Mobilitätsmanagement Weinviertel veranstaltete zusammen mit der „KEM & KLAR! 10VorWien“ und der „KEM Marchfeld“ ein dreiteiliges Webinar. Es wurden wissenschaftliche Vorträge und Beiträge von Praktikern gezeigt. Das Mobilitätsmanagement Niederösterreich hat speziell für den Fußverkehr das Produkt der Geh.Zeitkarten entwickelt. Beim Thema Radverkehr wurde ein Vortrag von Radland abgehalten und vom Klimabündnis Niederösterreich das Thema Bewusstseinsbildung erklärt. Die gesamte Vortragsreihe mit allen Vortragenden ist im Artikel verlinkt.
Informationsnachmittag „Öffentlicher Verkehr“ in Ternitz

Die Kleinregion Schwarzatal lud in Kooperation mit dem Mobilitätsmanagement Industrieviertel im November zu einem zweiten Informationsnachmittag „Öffentlicher Verkehr“ ins Stadtcafé ein.
Sitzung der Schneebergland-Bürgermeister

Gemeindevertreter verabschiedeten sich bei der Sitzung der Schneebergland-Bürgermeister von Regionsobfrau Ernestine Kostak.
Podiumsdiskussion zum Thema ländliche Mobilität

In Drosendorf wurde bei einer Podiumsdiskussion zum Thema ländliche Mobilität Möglichkeiten und Alternativen im Verkehrssystem besprochen.
Neues aus der Kleinregion Schwarzatal

Im November 2024 trafen sich Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Kleinregion Schwarzatal zu einer Sitzung vor der Gemeinderatswahl im Jänner 2025.
Gehzeit.Karte Hofstetten-Grünau – Gut zu Fuß unterwegs

Eine Gehzeit.Karte für Hofstetten-Grünau! Diese soll alle Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger motivieren, mehr Wege im Alltag zu Fuß zurückzulegen.
Neues Fahrplanheft für Gars am Kamp

Am vergangenen Freitag, präsentierte die Gemeinde Gars am Kamp das neue Fahrplanheft im aktualisierten Design.
Mit der Gehzeit.Karte im Alltag zu Fuß unterwegs in der Hinterbrühl

Die neue Gehzeit.Karte in der Hinterbrühl wurde beim Klimatag vorgestellt. Sie soll motivieren, mehr Wege im Alltag zu Fuß zurückzulegen.
Amtsleitertreffen Schneebergland sorgte für Vernetzung

Die Amtsleiterinnen und Amtsleiter aus dem Schneebergland trafen sich am 12.11.2024 im kürzlich neu erbauten Gemeindeamt in Waldegg. zum gegenseitigen Austausch.
Das waren die Mobilitätsabende im Industrieviertel

Zwei Mobilitätsabende haben heuer wieder im Industrieviertel stattgefunden. Reflektieren, Austauschen und Planen standen auf dem Programm.