Mobilitätsabend Weinviertel

„Alles zu Bushaltestellen und Schülerlotsen!“ Im Zuge unseres alljährlichen Mobilitätsabends wollen wir auch heuer wieder erfolgreiche Projekte vorstellen, eine Möglichkeit bieten sich über Erfahrungen auszutauschen und neue Mobilitätsprojekte bzw. unser Arbeitsprogramm für 2026 ausarbeiten! Dafür laden wir herzlich ein! Bitte merken Sie sich diesen Termin vor, alle Details sowie das genaue Programm senden wir rechtzeitig […]

Neue Gehzeit.Karte für Mank: Zu Fuß unterwegs ist schneller als man denkt

Präsentation der Gehzeit-Karte Mank

Die neue Gehzeit.Karte macht auf anschauliche Weise deutlich, wie schnell und bequem man in Mank zu Fuß die wichtigsten Ziele erreichen kann. Entstanden ist sie als gemeinsames Projekt der Stadtgemeinde Mank und des Mobilitätsmanagements Mostviertel, zur Förderung der aktiven Mobilität vor Ort.

Fischamend feiert Mobilität in all ihren Facetten

Plakat Mobilitätsfest Fischamend

Am Freitag, den 13. September, wird der Getreideplatz in Fischamend zum lebendigen Treffpunkt für alle, die Mobilität neu und vielfältig erleben möchten. Im Rahmen des beliebten Monatsmarktes lädt die Stadt von 10 bis 13 Uhr zum Mobilitätsfest.

Neuzugang: Gemeinde Droß hat den Beschluss gefasst!

Neuzugang aus dem Kremstal: Mit dem offiziellen Beschluss „NÖ Mobilitätsgemeinde“ zu werden, ist Droß nun Teil des wachsenden Netzwerks an Mobilitätsgemeinden. Damit steht Droß nun das kostenlose Service des Mobilitätsmanagements Waldviertel zur Verfügung!

Abendlicher Ausklang mit lokaler Gastronomie und Live-Musik

Bereits zum zweiten Mal öffnet die Stadtgemeinde Mautern in Zusammenarbeit mit dem Mobilitätsmanagement Niederösterreich die Innenstadt und lädt zum „Ausprobieren und Erkunden“ verschiedenster Mobilitätsarten ein. Beim diesjährigen Mobilitätsfest steht dabei wieder ein buntes Programm den ganzen Tag bereit. Von Wissenswertes zu Öffentlichem Verkehr, Energie, E-Mobilität und Radfahren bis hin zum abendlichen Ausklang mit Live-Musik mit […]

Mit dem Bus zu den Raimundspielen nach Gutenstein

Im Theaterzelt im Gutensteiner Bleichgarten wird bei den diesjährigen Raimundspielen von 9. Juli bis 3. August Ferdinand Raimunds Stück „Der Bauer als Millionär“ aufgeführt. Äußerst komfortabel gestaltet sich auch heuer wieder die mögliche An- und Abreise zu den Raimundspielen Gutenstein mit den Öffis!

Obersiebenbrunn ist 110. Mobilitätsgemeinde im Weinviertel

Mobilitätsmanager Zbiral überreicht die MoMa-Plakette an Bürgermeister Porsch

Die Marktgemeinde Obersiebenbrunn beschloss sich als „Mobilitätsgemeinde“ zu deklarieren. Damit ist sie die mittlerweile 110. Gemeinde im Weinviertel, die aktiv an einer zukunftsorientierten und vielfältigen Mobilitätsentwicklung mitarbeitet. Mobilitätsmanager Andreas Zbiral übergab die „MoMa-Plakette“ des Mobilitätsmanagements an Bürgermeister Herbert Porsch.

Neue Gehzeit.Karte Kirchschlag: Zu Fuß geht mehr, als man denkt

Präsentation der Gehzeit.Karte Kirchschlag in der Buckligen Welt

Die neue Gehzeit.Karte zeigt, wie schnell man in Kirchschlag zu Fuß ans Ziel kommt. Ein gemeinsames Projekt der Stadtgemeinde und des Mobilitätsmanagements NÖ zur Förderung der aktiven Mobilität, dessen Ergebnis in Kartenform nun präsentiert und ab sofort im praktischen Folder-Format am Gemeindeamt erhältlich ist.