Festakt – 10 Jahre Mobilitätsmanagement in Niederösterreich

10 Jahre MoMa – 10 Jahre kostenloses Gemeindeservice zu allen Mobilitätsfragen – das muss mit allen NÖ Mobilitätsgemeinden & Partnern im Landhaus gefeiert werden!
Weinviertler Radreparaturtage eine stete Aktion in der Europäischen Mobilitätswoche

Bereits zum sechsten Mal lud das Mobilitätsmanagement Weinviertel in Kooperation mit der LEADER-Region zu Radreparurtagen ein. Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche fand die Aktion auch heuer wieder in mehreren Gemeinden der Region statt.
Viel Programm beim Mobilitätsfest Neulengbach

Mobilität zum Anfassen und Ausprobieren gab es beim Mobilitätsfest in Neulengbach am Samstag 20.09.2025.
Die Mobilitätsschule macht Halt in Fels am Wagram

…und das bedeutet, es wurde fleißig Routen geplant, Fahrpläne gelesen und verkehrssicheres Verhalten an Bahnhof und Bushaltestelle geübt.
Radreparaturtag beim Wieselburger Autoherbst

Beim Wieselburger Autoherbst nutzten viele Besucherinnen und Besucher den Radreparaturtag, um ihre Räder gratis fit zu machen – ein starkes Zeichen für aktive Mobilität.
Randegger Volksschülerinnen und Volksschüler lernen Bus und Bahn kennen

Mobilitätsschule macht Halt in der Volksschule Randegg. Dabei wurden den Kindern Wissenswertes und Nützliches rund um Bus und Bahn vermittelt und gleichzeitig Fahrpläne studiert.
Mobilitätsfest Fischamend läutet Mobilitätswoche ein

Das Mobilitätsfest lud am Samstag gemeinsam mit dem monatlichen Markt am Getreideplatz dazu ein, neue Wege der Fortbewegung zu entdecken und bereitete den Weg für die Europäische Mobilitätswoche.
Das Waldviertel setzt aufs Zufußgehen

Mit der neuen Gehzeit.Karte setzen 13 Waldviertler Gemeinden im Thayatal auf eine einfache, aber wirkungsvolle Maßnahme zur Förderung des Zufußgehens – die Gehzeit.Karte. Die „Heute mal zu Fuß!“ – Gehzeit.Karten sollen Lust aufs Gehen machen, so dass Alltagswege künftig häufiger zu Fuß zurückgelegt werden. Ziel ist es, mehr Bewegung in den Alltag zu bringen, die Luftqualität zu verbessern und gleichzeitig die Nahversorger sowie das Ortszentrum zu stärken.
Vösendorf geht zu Fuß – nicht nur in der Mobilitätswoche

Mobilitätswoche gestartet, Gehzeit.Karte veröffentlicht! Das Timing in Vösendorf stimmt. Die Gehzeit.Karte soll motivieren Wege innerhalb der eigenen Gemeinde öfters zu Fuß zurückzulegen.
Sicher auf zwei Rädern! Startschuss für die Initiative „Radkids“

Mit dem Startschuss für die Initiative „Radkids NÖ“ erhöht das Land Niederösterreich jetzt in Sachen Verkehrssicherheit weiter das Tempo.