Mobilitätsfest Fischamend läutet Mobilitätswoche ein

Das Mobilitätsfest lud am Samstag gemeinsam mit dem monatlichen Markt am Getreideplatz dazu ein, neue Wege der Fortbewegung zu entdecken und bereitete den Weg für die Europäische Mobilitätswoche.
Das Waldviertel setzt aufs Zufußgehen

Mit der neuen Gehzeit.Karte setzen 13 Waldviertler Gemeinden im Thayatal auf eine einfache, aber wirkungsvolle Maßnahme zur Förderung des Zufußgehens – die Gehzeit.Karte. Die „Heute mal zu Fuß!“ – Gehzeit.Karten sollen Lust aufs Gehen machen, so dass Alltagswege künftig häufiger zu Fuß zurückgelegt werden. Ziel ist es, mehr Bewegung in den Alltag zu bringen, die Luftqualität zu verbessern und gleichzeitig die Nahversorger sowie das Ortszentrum zu stärken.
Vösendorf geht zu Fuß – nicht nur in der Mobilitätswoche

Mobilitätswoche gestartet, Gehzeit.Karte veröffentlicht! Das Timing in Vösendorf stimmt. Die Gehzeit.Karte soll motivieren Wege innerhalb der eigenen Gemeinde öfters zu Fuß zurückzulegen.
Sicher auf zwei Rädern! Startschuss für die Initiative „Radkids“

Mit dem Startschuss für die Initiative „Radkids NÖ“ erhöht das Land Niederösterreich jetzt in Sachen Verkehrssicherheit weiter das Tempo.
Sechs Elternhaltestellen für Perchtoldsdorf

Nach erfolgreicher Verkehrsberatung werden in Perchtoldsdorf sechs Elternhaltestellen im Umfeld des Schulzentrums in Perchtoldsdorf umgesetzt.
Der SchulGehBus in Münchendorf ist wieder unterwegs

Gemeinsam zu Fuß in die Schule gehen steht in Münchendorf auch zum diesjährigen Schulstart wieder an. Das Projekt SchulGehBus soll Ansporn liefern.
Mobilitätsabend Mostviertel
„Mobilitätskonzepte in Gemeinden!“ Im Zuge unseres alljährlichen Mobilitätsabends wollen wir auch heuer wieder erfolgreiche Projekte vorstellen, eine Möglichkeit bieten sich über Erfahrungen auszutauschen und neue Mobilitätsprojekte bzw. unser Arbeitsprogramm für 2026 ausarbeiten! Heuer werden wir uns mit dem Thema Mobilitätskonzepte näher auseinandersetzen.Dazu laden wir herzlich ein! Bitte merken Sie sich diesen Termin vor, alle Details […]
Mobilitätsabend Industrieviertel Süd
für die Bezirke Neunkirchen und Wiener Neustadt Im Zuge unseres alljährlichen Mobilitätsabends wollen wir auch heuer wieder erfolgreiche Projekte vorstellen, eine Möglichkeit bieten sich über Erfahrungen auszutauschen und neue Mobilitätsprojekte bzw. unser Arbeitsprogramm für 2026 ausarbeiten! Der Schulanfang steht kurz bevor und das Thema Verkehrssicherheit ist in aller Munde. Deswegen beschäftigen auch wir uns heuer […]
Mobilitätsabend Industrieviertel Nord
für die Bezirke Mödling, Bruck/Leitha, Baden Im Zuge unseres alljährlichen Mobilitätsabends wollen wir auch heuer wieder erfolgreiche Projekte vorstellen, eine Möglichkeit bieten sich über Erfahrungen auszutauschen und neue Mobilitätsprojekte bzw. unser Arbeitsprogramm für 2026 ausarbeiten! Der Schulanfang steht kurz bevor und das Thema Verkehrssicherheit ist in aller Munde. Deswegen beschäftigen auch wir uns heuer näher […]
Mobilitätsabend NÖ-Mitte
„Barrierefreie Gestaltung, wie sieht das aus?„ Im Zuge unseres alljährlichen Mobilitätsabends wollen wir auch heuer wieder erfolgreiche Projekte vorstellen, eine Möglichkeit bieten sich über Erfahrungen auszutauschen und neue Mobilitätsprojekte bzw. unser Arbeitsprogramm für 2026 ausarbeiten! Heuer sind wir in Hofstetten-Grünau zu Gast. Im Rahmen einer Fachexkursion werden wir uns vorab den Umbau der Bahnstation der […]