Neulengbach. Im Rahmen der diesjährigen Europäischen Mobilitätswoche (16.–22. September) fand in Neulengbach ein buntes Mobilitätsfest statt. Die Veranstaltung wurde mit Unterstützung des Mobilitätsmanagements Niederösterreich der NÖ.Regional organisiert. Zahlreiche Mitmach-Angebote und Informationsstände lockten viele Besucherinnen und Besucher an und sorgten für Begeisterung.
Viel los im Zentrum von Neulengbach
Am Samstag, den 20. September, herrschte in der Innenstadt reges Treiben. Die Neulengbacher Bevölkerung bewegte sich zwischen Park Food Festival, Mobilitätsfest und Gesundheitsmesse und belebte dadurch die untere Hauptstraße. Diese verwandelte sich für einen Tag in eine Fußgängerzone. Um 11:30 Uhr eröffneten Bürgermeister Jürgen Rummel, Stadtrat Paul Mühlbauer und Ehrengast Landtagsabgeordneter Andreas Bors das Fest feierlich.

Viel Bewegung beim Mobilitätsfest Neulengbach
Das Mobilitätsfest brachte den Besucherinnen und Besuchern nicht nur Informationen, sondern auch viel Bewegung. Auf dem Rad-Motorikparcours konnten die Gäste ihre Geschicklichkeit und Fahrsicherheit erproben. Mit den außergewöhnlichen Radkuriositäten eröffneten sich neue Welten des Radfahrens – egal ob mit verkehrter Lenkstange oder auf einem Mini-Bike, der Spaß war garantiert. Besonders originell war das Karussell der Fundgegenstände, das Eltern mit eigener Muskelkraft in Bewegung setzten.


Viel Spaß und Information beim Mobilitätsfest Neulengbach
Auch den jüngsten Gäste wurde einiges geboten. Sie verfolgten aufmerksam das Puppentheater „Der Kasperl und die Klimafee“ und setzten sich so spielerisch mit dem Thema Mobilität auseinander. Gleichzeitig erhielten ÖV-Nutzerinnen und Nutzer – und alle, die es werden wollen – Informationen von ÖBB und NÖVOG zu Fahrkartenkauf und Routenplanung. Für aktive Mobilitätsangebote standen Radland Niederösterreich und die Radlobby Neulengbach bereit, während die Energie- und Umweltagentur (eNu) Fragen rund um E-Mobilität beantwortete. Außerdem präsentierten lokale Vereine und Händler ihre Angebote – von Tuk-Tuks bis zu den Leihrädern der Stadtgemeinde.

(c) NÖ.Regional
Ein Tag voller Eindrücke
Bevor der Tag musikalisch ausklang, gab das Zirkustheater CON VIA eine Vorstellung. So ging ein ereignisreicher Tag zu Ende, der für Groß und Klein viele Eindrücke und jede Menge Informationen rund um das Thema Mobilität bot.