moma-icon
Mobilität
region-mitte
NÖ-Mitte
Beratung & Wissen 2
Beratung & Wissen
Zu Fuß unterwegs
Fußverkehr
Radverkehr
Radverkehr
Öffentlicher Verkehr
Öffentlicher Verkehr

Abendlicher Ausklang mit lokaler Gastronomie und Live-Musik

Veranstaltungskategorie Mobilitaetsfest

Bereits zum zweiten Mal öffnet die Stadtgemeinde Mautern in Zusammenarbeit mit dem Mobilitätsmanagement Niederösterreich die Innenstadt und lädt zum „Ausprobieren und Erkunden“ verschiedenster Mobilitätsarten ein. Beim diesjährigen Mobilitätsfest steht dabei wieder ein buntes Programm den ganzen Tag bereit. Von Wissenswertes zu Öffentlichem Verkehr, Energie, E-Mobilität und Radfahren bis hin zum abendlichen Ausklang mit Live-Musik mit „SHARONA“. Die lokale Gastronomie sorgt außerdem für die Ausdauerfähigkeit der Besucherinnen und Besucher.

Sujet Mobilitätsfest Mautern
(c) Mautern an der Donau / NÖ.Regional

Programm

Beitrag teilen

Veranstaltungsdetails

Mautern an der Donau
6. September 2025
11:00
- 11:00

Mobilitätsfest

Unter dem Motto "Mobilität zum Ausprobieren und Anfassen" werden beim Mobilitätsfest alternative Mobilitätsangebote sicht- und erlebbar.

Unsere Projekte aus dem Bereich

Kinder auf Scooter

Rollerabstellanlagen

Rollerabstellanalagen vor Bildungseinrichtungen fördern
Im Vordergrund ist ein Karte, im Hintergrund sind Gehende in einer Fußgägnerzone

Gehzeit.Karte

Die Gehzeit.Karte schafft Bewusstsein für kurze Wege und animiert die Gemeindebürgerinnen und -bürger zum Zufußgehen.
Mann vermisst mit Maßband die Straße, und erklärt Frau die Abmessungen einer Bushaltestelle

NÖ Verkehrsberatung

Bei Vor-Ort Terminen werden Lösungen zu Verkehrsberuhigung, Schulwegsicherung, Parkraum o.ä. durch die NÖ Verkehrsberatung erarbeitet.
Vorplatz Bahnhof

Bahnhofsumfeldanalysen

Bei Bahnhofsumbauten und -modernisierungen bietet die NÖ Verkehrsberatung eine kostenlose Bahnhofsumfeldanalyse an.
Zwei Personen halte Mappe in die Kamera, im Hintergrund ein Bahnhof

Mobilitätsmappe

Vielfältige Mobilitätsangebote in ihrer Gemeinde werden Zuziehenden und Alteingesessenen mit Hilfe der Mobilitätsmappe aufgezeigt.
Zwei ältere Personen gehen über Schutzweg

Öffi-Schulungen 60+

Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmitteln stellt für ältere Personen eine Herausforderung dar. Öffi-Schulungen können Hemmschwellen abbauen!
Kinder steigen in Bus ein

Mobilitätsschule

Die Mobilitätsschule bereitet Volksschulkinder auf ihren Schulweg mit Öffis in die nächsthöhere Bildungseinrichtung vor.
Plakate mit Bilder zur Rücksichtnahme im öffentlichen Verkehr

Kampagne „Nimm-Rücksicht“

Die Plakatserie schafft Bewusstsein für mehr Rücksichtnahme im Öffentlichen Verkehr.