moma-icon
Mobilität
region-industrieviertel
Industrieviertel
Beratung & Wissen 2
Beratung & Wissen

Trautmannsdorf setzt auf verkehrssichere Straßengestaltung

Aufgrund einer Siedlungserweiterung in der Stadlhofgasse in Gallbrunn sucht die Marktgemeinde Trautmannsdorf nach verkehrssicheren und klimafitten Gestaltungsmöglichkeiten.

Verkehrssichere Straßengestaltung mit klimafitten Bepflanzungen ist vielen NÖ Gemeinden ein großes Anliegen. In Gallbrunn, einer Katastralgemeinde von Trautmannsdorf, entstehen entlang der Stadlgasse neue Einfamilienhäuser, die eine Zu- und Abfahrt brauchen. Nach Vorgesprächen mit der LEADER Region „Römerland-Carnuntum“ und einer kostenlosen Verkehrsberatung durch die NÖ.Regional zur Straßengestaltung sucht die Marktgemeinde Trautmannsdorf nun nach konkreten Lösungsvorschlägen für die Siedlungsstraße.

BGM Laa in Diskussion mit Experten von Mobilitätsmanagement NÖ und Landschafts-
planungsbüro grünplan mit Gemeinderäten zur Straßengestaltung der Stadlgasse in Gallbrunn,
(c) NO.Regional

Das Hauptaugenmerk bei der Konzipierung des Straßenraums liegt auf der Verkehrssicherheit. Aber auch ökologische Kriterien wie Grünflächen, Baumpflanzungen für die Beschattung und Wasserversickerung spielen eine große Rolle. Damit trägt die Gemeindeführung von Trautmannsdorf auch den Forderungen einer Bürgerinitiative Rechnung. Diese hat sich formiert, da sie um die Sicherheit der Kinder im angrenzenden Spiel- und Sportplatz Sorge trägt. Bürgermeister Johann Laa, der Ortsvorsteher von Gallbrunn Josef Reiser und die zuständigen Gemeinderäte diskutierten mit Experten der Mobilitätsmanagements NÖ und des Landschaftsplanungsbüros „grünplan“ die Möglichkeiten diesen Straßenzug sicher und „klimafit“ zu gestalten. Bei einem Vor-Ort-Termin in der Stadlgasse wurden potentielle Gestaltungsmöglichkeiten ausgelotet. Diese sollen zur Geschwindigkeitsreduktion und zu einer erhöhten Verkehrssicherheit beitragen. Das Planungsbüro „grünplan“ wird nun einen Vorschlag ausarbeiten, der dann die Grundlage für die endgültige Straßenraumgestaltung darstellt.

Beitrag teilen

Ihre Ansprechpartner

Mag.a Wibke Strahl-Naderera
Mag.a
Wibke
Strahl-Naderer
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit Mobilität
+43 676 88591318
wibke.strahl-naderer@noeregional.at
region-industrieviertel
Industrieviertel
moma-icon
Schlossstraße 1
2801

_

Katzelsdorf

Unsere Projekte aus dem Bereich

Mann vermisst mit Maßband die Straße, und erklärt Frau die Abmessungen einer Bushaltestelle

NÖ Verkehrsberatung

Bei Vor-Ort Terminen werden Lösungen zu Verkehrsberuhigung, Schulwegsicherung, Parkraum o.ä. durch die NÖ Verkehrsberatung erarbeitet.

Mobilitätsfest

Unter dem Motto "Mobilität zum Ausprobieren und Anfassen" werden beim Mobilitätsfest alternative Mobilitätsangebote sicht- und erlebbar.
Fußgänger und Radfahrer

GEHmeinsam RADfahren

In der Broschüre „GEHmeinsam Radfahren“ werden die wichtigsten Verkehrsregeln für Zufußgehende und Radfahrende zusammengefasst.
Personen stehen vor Pinnwand und beraten sich

Smart mobil – Weiterbildung

Die Weiterbildungsreihe „Smart mobil“ ermöglicht den Mobilitätsbeauftragten praxisnahes Hintergrundwissen zu verschiedenen Mobilitätsthemen.
Person zeigt Plakat in Kamera

Verkehrszaubershow

Kindergartenkindern werden die wichtigsten Regeln im Straßenverkehr mit der Verkehrszaubershow auf spielerische Weise vermittelt.
Personen sitzen beratend vor Laptop

Betreuung Mobilitätsgemeinde

Damit eine NÖ Gemeinde den Anspruch auf eine umfassende Betreuung in allen Mobilitätsfragen hat, muss sie sich als Mobilitätsgemeinde deklarieren.
Abbildung einer digitalen Freizeitkarte über Freizeitangebote in Bratislava und dem Österreichischen Umland

Clean Mobility Map

Diese interaktive Mobilitäts- und Freizeitkarte gibt Anregungen für klimafreundliche Ausflüge in der Grenzregion Bratislava Umland - AT.