Neue Mobilitätsmappen im Mostviertel

In Persenbeug-Gottsdorf fand kürzlich ein intensiver Workshop mit fünf engagierten Mostviertler Gemeinden statt, die sich aktiv an der Erstellung ihrer eigenen Mobilitätsmappen beteiligen. Ziel dieses Treffen war es, eine gebündelte Sammlung an Infos über lokalen Mobilitätsangeboten zu erstellen.
Fischamend setzt aufs Zufußgehen

In Zusammenarbeit mit dem Mobilitätsmanagement NÖ setzt die Stadtgemeinde Fischamend im neuen Jahr aufs Zufußgehen. Das Verbinden von Generationen und das Hervorheben lokaler Besonderheiten machen die Karte nutzerfreundlich. Bürgermeister Thomas Ram und Mobilitätsbeauftragter Florian Ceyka präsentierten die neue Karte vor dem Fischaturm.
Aktiv unterwegs beim Mobilitätsabend in Tulln

Ganz unter dem Motto „Aktiv unterwegs“ stand der diesjährige Mobilitätsabend in Tulln. Nach einer spannenden Exkursion zu Fuß durch Tulln gab es auch Fachinputs mit dem Fokus zur aktiven Mobilität.
Rauchenwarth ist neue Mobilitätsgemeinde im Industrieviertel

Rauchenwarth ist die 549. Mobilitätsgemeinde Niederösterreichs! Im Industrieviertel nutzen mehr als 97% das kostenlose Mobilitätsservice.
Radreparaturtage trotz andauernder Regenfälle

Nach Starkregen mussten 5 Radreparaturtage entfallen. Ab Mittwoch ging es dann in 8 Gemeinden wieder los mit dem Check auf StVO-Konformität.