Mobilitätsarbeit in der LEADER Region Weinviertel Donauraum

Gesperrte Straße in Langenzersdorf

Höhepunkte dabei waren das Mobilitätsfest im Frühjahr in Langenzersdorf, bei der die Hauptstraße zur Flanier- und Aktivitätsmeile wurde, aber auch die Rekordanzahl an Radreparaturtagen in der Mobilitätswoche und eine Webinarreihe zum Thema „Aktive Mobilität“.

Neue Impulse für grenzüberschreitende Zusammenarbeit AT-SK

Konstruktive Vernetzungsgespräche fü die Themensuche der Zusammenarbeit.

Es tut sich wieder etwas in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen Wein- Industrieviertel, Burgenland und der Slowakei. Bürgermeister, Bürgermeisterinnen und regionale Vertreterinnen trafen sich am 5.11.24 in der Orangerie von Schloss Hof. Zu besprechen gab es Ideen für Kooperationen entlang der March und Donau, in der baum_cityregion sowie – neue Fördermöglichkeiten.

Probelauf für SchulRadBus Stockerau

Auf diesen Bild sind Gemeindevertreter, Elternvereinsvertreter und Schüler bei der Einweihung des SchulRadBusses zu sehen.

Im Zuge des Umbaus der Volksschule Stockerau wurden neue Radabstellanalgen errichtet. Eingeweiht wurden diese mit unserem SchulRadbus Projekt.

Clean Mobility Map

Screenshot der Karte

Die Freizeitkarte Bratislava & Österreichisches Umland entstand im Rahmen des Interreg SK-AT Projektes „Clean Mobility“. Dies war als Zusammenarbeit von Partnern aus Niederösterreich, dem Burgenland und der Slowakei angelegt.