Einbindung von Ungarn in baum_cityregion gestartet

Premiere in Bratislava Am 9.9.2025 gab es eine Premiere in Bratislava: Erstmals nahmen Vertreter der ungarischen Region Györ-Moson-Sopron an einer Lenkungsgruppe der grenzüberschreitenden Stadtregion Bratislava-Umland („baum_cityregion“) teil. Diese bisherige rein slowakisch-niederösterreichisch-burgenländische Kooperation „baum_cityregion“ funktioniert seit dem Jahr 2017 mit einem gemeinsamen Koordinationsbüro am Magistrat Bratislava. Die NÖ.Regional wickelt diese Initiative dabei zentral für die österreichische […]
Borderwalk & Bootsfahrt der BürgermeisterInnen für stärkere Zusammenarbeit zwischen Weinviertel und Slowakei

Donau und Schloss Marchegg boten den Rahmen für rund 80 RegionsvertreterInnen zum grenzüberschreitenden Austausch über eine gemeinsame Plattform, Katastrophenschutz und Förderprojekte im Rahmen von Interreg SK-AT.
Europäischer Tag der Zusammenarbeit

Ein abwechslungsreicher Tag wartet auf Sie! Bewegung, Kunst und Kultur, Spiel und Spaß! Grenzüberschreitend feiern und voneinander lernen!
Mobilitätsabend Weinviertel
„Alles zu Bushaltestellen und Schülerlotsen!“ Im Zuge unseres alljährlichen Mobilitätsabends wollen wir auch heuer wieder erfolgreiche Projekte vorstellen, eine Möglichkeit bieten sich über Erfahrungen auszutauschen und neue Mobilitätsprojekte bzw. unser Arbeitsprogramm für 2026 ausarbeiten! Dafür laden wir herzlich ein! Bitte merken Sie sich diesen Termin vor, alle Details sowie das genaue Programm senden wir rechtzeitig […]
Grabern im Weinviertel ist 550. Mobilitätsgemeinde in Niederösterreich

Die Marktgemeinde Grabern hat den Beschluss gefasst sich zur Mobilitätsgemeinde zu deklarieren. Damit ist sie die 550. von landesweit insgesamt 573 Gemeinden, die nun das kostenlose Serviceangebot des Mobilitätsmanagements Niederösterreich nutzen kann.
Obersiebenbrunn ist 110. Mobilitätsgemeinde im Weinviertel

Die Marktgemeinde Obersiebenbrunn beschloss sich als „Mobilitätsgemeinde“ zu deklarieren. Damit ist sie die mittlerweile 110. Gemeinde im Weinviertel, die aktiv an einer zukunftsorientierten und vielfältigen Mobilitätsentwicklung mitarbeitet. Mobilitätsmanager Andreas Zbiral übergab die „MoMa-Plakette“ des Mobilitätsmanagements an Bürgermeister Herbert Porsch.
Grenzüberschreitende gemeinsame Vergangenheit – Gemeinsame Zukunft

Großer grenzüberschreitender „Borderwalk“ mit SchülerInnen und WorkshopteilnehmerInnen im Rahmen des Projekts RegioCap SK-AT
Mobilitätsfest in Bad Pirawarth begeisterte Besucher

Beim Mobilitätsfest 2025 in Kollnbrunn/ Martgemeinde Bad Pirawarth wurden den Besucherinnen und Besuchern „Mobilität zum Anfassen und Ausprobieren“ geboten, gewürzt mit etwas Verkehrszauber von Clown Poppo mit seiner Mit-Mach-Show für mehr Verkehrssicherheit!
Voller Erfolg für Musik auf dem Fahrrad – genial grenzüberschreitend

Die Veranstaltung „Musik auf dem Fahrrad“ bot am 7. Juni 2025 eine Symbiose aus Musik, sportlicher Betätigung und Kulinarik an den schönsten Plätzen Südmährens und des Weinviertels.