Nicht verpassen! Austausch zum Förderprogramm Interreg AT-CZ

„Von Klein bis Groß – aktuelle Kooperationspotentiale“ Das große Vernetzungstreffen des Programms Interreg Österreich-Tschechien 2021-2027 Herzliche Einladung zum Vernetzungstreffen „Interreg CooperATCZion Day 2025“ Ziel dieses Treffens ist es, Projekt- und Programmpartnerorganisationen aus Österreich und Tschechien beim Austausch Kooperationspotentieale zu finden oder weiterzuentwickeln. Termin: 16.10.2025, 09.30 – 15.00 Uhr (Einlass ab 08:45 Uhr) Location: Hotel International […]
Obersiebenbrunn ist 110. Mobilitätsgemeinde im Weinviertel

Die Marktgemeinde Obersiebenbrunn beschloss sich als „Mobilitätsgemeinde“ zu deklarieren. Damit ist sie die mittlerweile 110. Gemeinde im Weinviertel, die aktiv an einer zukunftsorientierten und vielfältigen Mobilitätsentwicklung mitarbeitet. Mobilitätsmanager Andreas Zbiral übergab die „MoMa-Plakette“ des Mobilitätsmanagements an Bürgermeister Herbert Porsch.
Grenzüberschreitende gemeinsame Vergangenheit – Gemeinsame Zukunft

Großer grenzüberschreitender „Borderwalk“ mit SchülerInnen und WorkshopteilnehmerInnen im Rahmen des Projekts RegioCap SK-AT
Mobilitätsfest in Bad Pirawarth begeisterte Besucher

Beim Mobilitätsfest 2025 in Kollnbrunn/ Martgemeinde Bad Pirawarth wurden den Besucherinnen und Besuchern „Mobilität zum Anfassen und Ausprobieren“ geboten, gewürzt mit etwas Verkehrszauber von Clown Poppo mit seiner Mit-Mach-Show für mehr Verkehrssicherheit!
Voller Erfolg für Musik auf dem Fahrrad – genial grenzüberschreitend

Die Veranstaltung „Musik auf dem Fahrrad“ bot am 7. Juni 2025 eine Symbiose aus Musik, sportlicher Betätigung und Kulinarik an den schönsten Plätzen Südmährens und des Weinviertels.
Ludmila Glembova
Testlauf für den SchulRadBus Stockerau

Beim SchulRadBus radeln Kinder gemeinsam mit Betreuungspersonen in die Schule. In Stockerau ist die nächste Veranstaltung im März geplant.
Mobilitätsarbeit in der LEADER Region Weinviertel Donauraum

Höhepunkte dabei waren das Mobilitätsfest im Frühjahr in Langenzersdorf, bei der die Hauptstraße zur Flanier- und Aktivitätsmeile wurde, aber auch die Rekordanzahl an Radreparaturtagen in der Mobilitätswoche und eine Webinarreihe zum Thema „Aktive Mobilität“.
Stadtgemeinde Strasshof im Dialog mit ÖBB zur Nordbahn

Auf Initiative von Bürgermeister Ludwig Deltl fand ein konstruktives Arbeitsgespräch mit Vertretern der ÖBB Personenverkehr AG und des Mobilitätsmanagement NÖ zur Situation an der Nordbahn statt.
Neue Impulse für grenzüberschreitende Zusammenarbeit AT-SK

Es tut sich wieder etwas in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen Wein- Industrieviertel, Burgenland und der Slowakei. Bürgermeister, Bürgermeisterinnen und regionale Vertreterinnen trafen sich am 5.11.24 in der Orangerie von Schloss Hof. Zu besprechen gab es Ideen für Kooperationen entlang der March und Donau, in der baum_cityregion sowie – neue Fördermöglichkeiten.