Impulse für Grenzenlose Zusammenarbeit 2025 – Euregio Silva Nortica trifft sich in Gmünd

Neue grenzüberschreitende Projekte zwischen Österreich und Tschechien, insbesondere im Rahmen des Kleinprojektefonds. 30 neue Projekte stehen in den Startlöchern, weitere Ideen – etwa zur Landesausstellung 2028 und zu Schulkooperationen – sollen forciert werden.
Emotionaler Höhepunkt war die Verabschiedung von František Stangl, der über Jahrzehnte als engagierter Vertreter der tschechischen Seite die Euregio prägte. Ihm wurde ein Ehrenpreis für die „grenzenlose“ Zusammenarbeit überreicht.
Die nächste Einreichfrist für Kleinprojekte läuft noch bis 29. Oktober 2025: www.noeregional.at/europa
Hanna Gratzer
Beraterin/ Berater (m/w/d) im Fachbereich Europa für die Hauptregion Waldviertel für 20 Wochenstunden

Die NÖ.Regional ist EU-Serviceagentur für alle Gemeinden und Städte in Niederösterreich. Wir informieren über aktuelle Ausschreibungen zu verschiedenen EU-Förderungen, Wettbewerben und EU-Calls. Wir beraten Gemeinden, Kleinregionen oder ihre Einrichtungen in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit Tschechien, der Slowakei oder Ungarn. Die NÖ.Regional ist auch Partner in mehreren Interreg-Projekten, die insbesondere institutionelle Zusammenarbeit und Regionalentwicklung unterstützen. IHRE […]
Auszeichnung für grenzüberschreitende Kleinprojekte

Ein neuer Schritt der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit wurde am Mittwoch, den 11. Dezember, in der vorweihnachtlich-geschmückten Atmosphäre von Weitra getan: Im Rahmen der Generalversammlung der Euregio Silva Nortica (ESRN) wurde zum ersten Mal der „Small Project Award“ verliehen. 11 Gemeinden und Initiativen aus dem Waldviertel und Südböhmen wurden geehrt. Sie haben sich in den vergangenen Jahren besonders für den Austausch in grenzüberschreitenden Projekten im Rahmen des Kleinprojektefonds engagiert.
Podiumsdiskussion zum Thema ländliche Mobilität

In Drosendorf wurde bei einer Podiumsdiskussion zum Thema ländliche Mobilität Möglichkeiten und Alternativen im Verkehrssystem besprochen.
Neues Fahrplanheft für Gars am Kamp

Am vergangenen Freitag, präsentierte die Gemeinde Gars am Kamp das neue Fahrplanheft im aktualisierten Design.
Gemeinde Hrdějovice sucht Partnergemeinde

Die südböhmische Gemeinde Hrejovice sucht eine österreichische Partnergemeinde für ein Projekt, das in den tschechisch-österreichischen Kleinprojektefonds aufgenommen werden soll.
Mehr Sicherheit im Schulumfeld durch Elternhaltestelle in St. Bernhard-Frauenhofen

St. Bernhard-Frauenhofen. Bürgermeisterin Gabriele Kernstock eröffnet eine Elternhaltestelle um die Sicherheit im Schulumfeld zu verbessern.
Euregio Silva Nortica – grenzüberschreitende Kunst und Kleinprojekte zwischen AT und CZ

Kontinuität in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit garantiert Erfolg!
Feuerwehrübung und Grenzfest im Lainsitztal

Die Feuerwehren diesseits und jenseits der Grenze – gemeinsam im Einsatz für die Sicherheit!