Trautmannsdorf setzt auf verkehrssichere Straßengestaltung

Aufgrund einer Siedlungserweiterung in der Stadlhofgasse in Gallbrunn sucht die Marktgemeinde Trautmannsdorf nach verkehrssicheren und klimafitten Gestaltungsmöglichkeiten.
Bad Erlach geht neue Wege – mit der Gehzeit.Karte

Die Gemeinde Bad Erlach freut sich, ein innovatives und praktisches Angebot für alle Bürgerinnen und Bürger vorzustellen: die neue Gehzeit.Karte. Diese spezielle Karte zeigt verbindet wichtige Points of Interest miteinander. Die Gehzeiten zwischen den einzelnen Punkten sind in Minuten angegeben, sodass sich alle Nutzerinnen und Nutzer schnell und einfach orientieren können.
Zusätzliche Fahrten fürs Anruf-Sammeltaxi TriXi

Die Gemeinden Furth und Weissenbach an der Triesting haben ab sofort neue Anruf-Sammeltaxi TriXi – Verbindungen – auch an schulfreien Tagen!
Fischamend setzt aufs Zufußgehen

In Zusammenarbeit mit dem Mobilitätsmanagement NÖ setzt die Stadtgemeinde Fischamend im neuen Jahr aufs Zufußgehen. Das Verbinden von Generationen und das Hervorheben lokaler Besonderheiten machen die Karte nutzerfreundlich. Bürgermeister Thomas Ram und Mobilitätsbeauftragter Florian Ceyka präsentierten die neue Karte vor dem Fischaturm.
Informationsnachmittag „Öffentlicher Verkehr“ in Ternitz

Die Kleinregion Schwarzatal lud in Kooperation mit dem Mobilitätsmanagement Industrieviertel im November zu einem zweiten Informationsnachmittag „Öffentlicher Verkehr“ ins Stadtcafé ein.
Sitzung der Schneebergland-Bürgermeister

Gemeindevertreter verabschiedeten sich bei der Sitzung der Schneebergland-Bürgermeister von Regionsobfrau Ernestine Kostak.
Neues aus der Kleinregion Schwarzatal

Im November 2024 trafen sich Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Kleinregion Schwarzatal zu einer Sitzung vor der Gemeinderatswahl im Jänner 2025.
Mit der Gehzeit.Karte im Alltag zu Fuß unterwegs in der Hinterbrühl

Die neue Gehzeit.Karte in der Hinterbrühl wurde beim Klimatag vorgestellt. Sie soll motivieren, mehr Wege im Alltag zu Fuß zurückzulegen.
Amtsleitertreffen Schneebergland sorgte für Vernetzung

Die Amtsleiterinnen und Amtsleiter aus dem Schneebergland trafen sich am 12.11.2024 im kürzlich neu erbauten Gemeindeamt in Waldegg. zum gegenseitigen Austausch.
Das waren die Mobilitätsabende im Industrieviertel

Zwei Mobilitätsabende haben heuer wieder im Industrieviertel stattgefunden. Reflektieren, Austauschen und Planen standen auf dem Programm.