moma-icon
Mobilität
region-waldviertel
Waldviertel
region-niederoesterreich
Alle Regionen
Beratung & Wissen 2
Beratung & Wissen

Neuzugang: Gemeinde Droß hat den Beschluss gefasst!

Der Neuzugang aus dem Kremstal unter den Mobilitätsgemeinden: Mit dem offiziellen Beschluss Mobilitätsgemeinde zu werden ist die Gemeinde Droß nun Teil des wachsenden Netzwerks an Mobilitätsgemeinden in Niederösterreich. Aktuell sind rund 550 Gemeinden Mitglieder und können die Serviceleistungen des Mobilitätsmanagements in Anspruch nehmen.

Die umfassenden Serviceleistungen des Mobilitätsmanagements stehen dem Neuzugang unter den Mobilitätsgemeinden ab sofort zur Verfügung – von der Unterstützung bei der Planung neuer Haltestellen über Projekte zur Förderung des Fuß- und Radverkehrs bis hin zu maßgeschneiderten Mobilitätslösungen für die Gemeinde.

Ein zentrales Ziel dabei ist es, Mobilität für alle Generationen sicherer, nachhaltiger und zugänglicher zu gestalten – besonders im ländlichen Raum. Die Zusammenarbeit mit dem Mobilitätsmanagement NÖ der NÖ.Regional ermöglicht es Gemeinden wie Droß, vorhandene Potenziale zu erkennen und gezielt zu nutzen.

Im Rahmen eines Treffens vor Ort wurde die Marktgemeinde Droß nun auch offiziell als Mobilitätsgemeinde ausgezeichnet. Die symbolische Übergabe der Mobilitätsgemeinde-Plakette an Bürgermeister Lukas Hirmke und den Mobilitätsbeauftragten Michael Mayr markierte den Startschuss für die gemeinsame Zusammenarbeit mit der NÖ.Regional. Die Plakette ist ein sichtbares Zeichen dafür, dass die Gemeinde aktiv an einer nachhaltigen Mobilitätszukunft arbeitet.

Bei der Übergabe der Mobilitätsgemeinde-Plakette: Mobilitätsbeauftragter Michael Mayr, Mobilitätsmanagerinnen Hanna Gratzer und Gloria Winkler, Bürgermeister Lukas Hirmke. Fotograf: Thomas Mayr

Das Mobilitätsmanagement NÖ begleitet Droß künftig als kompetente Ansprechpartnerin in allen Fragen rund um nachhaltige Mobilität. Durch das abgestimmte Zusammenspiel von Öffentlichem Verkehr, Rad- und Fußwegen, Sharing-Angeboten und Bewusstseinsbildung wird die Gemeinde dabei unterstützt, individuelle Lösungen zu entwickeln, die zur Region passen.

Mit Droß wächst das Netzwerk der Mobilitätsgemeinden in Niederösterreich weiter – und damit auch das gemeinsame Engagement für mehr aktive Mobilität im Alltag.

Beitrag teilen

Ihr Ansprechpartner für Ihre Gemeinde

Bratislava
Bratislava
Bratislava
Christian Berger
Mag.
Christian
Berger
Berater Fachbereich Europa
+43 676 885 913 29
christian.berger@noeregional.at
region-industrieviertel
Industrieviertel
Schlossstraße 1
2801

_

Katzelsdorf
Zwölfaxing
Bruck an der Leitha
Industrieviertel
Isabella Grosinger BSc
Isabella
Grosinger
BSc
Mobilitätsmanagerin
+43 676 885 912 41
isabella.grosinger@noeregional.at
region-industrieviertel
Industrieviertel
moma-icon
Schlossstraße 1
2801

_

Katzelsdorf

Unsere Projekte aus dem Bereich

Mann vermisst mit Maßband die Straße, und erklärt Frau die Abmessungen einer Bushaltestelle

NÖ Verkehrsberatung

Bei Vor-Ort Terminen werden Lösungen zu Verkehrsberuhigung, Schulwegsicherung, Parkraum o.ä. durch die NÖ Verkehrsberatung erarbeitet.

Mobilitätsfest

Unter dem Motto "Mobilität zum Ausprobieren und Anfassen" werden beim Mobilitätsfest alternative Mobilitätsangebote sicht- und erlebbar.
Fußgänger und Radfahrer

GEHmeinsam RADfahren

In der Broschüre „GEHmeinsam Radfahren“ werden die wichtigsten Verkehrsregeln für Zufußgehende und Radfahrende zusammengefasst.
Personen stehen vor Pinnwand und beraten sich

Smart mobil – Weiterbildung

Die Weiterbildungsreihe „Smart mobil“ ermöglicht den Mobilitätsbeauftragten praxisnahes Hintergrundwissen zu verschiedenen Mobilitätsthemen.
Person zeigt Plakat in Kamera

Verkehrszaubershow

Kindergartenkindern werden die wichtigsten Regeln im Straßenverkehr mit der Verkehrszaubershow auf spielerische Weise vermittelt.
Personen sitzen beratend vor Laptop

Betreuung Mobilitätsgemeinde

Damit eine NÖ Gemeinde den Anspruch auf eine umfassende Betreuung in allen Mobilitätsfragen hat, muss sie sich als Mobilitätsgemeinde deklarieren.
Abbildung einer digitalen Freizeitkarte über Freizeitangebote in Bratislava und dem Österreichischen Umland

Clean Mobility Map

Diese interaktive Mobilitäts- und Freizeitkarte gibt Anregungen für klimafreundliche Ausflüge in der Grenzregion Bratislava Umland - AT.