Die Stadtgemeinde Mank präsentiert gemeinsam mit dem Mobilitätsmanagement Mostviertel ihre neue Gehzeit.Karte. Die übersichtlich gestaltete Karte zeigt auf einfache Weise, wie schnell man wichtige Anlaufstellen im Ort bequem zu Fuß erreicht. Angelehnt an das Design eines U-Bahn-Plans vermittelt die Karte klare Gehzeiten zu wichtigen Zielen wie dem Rathaus, den Schulen, Nahversorgern, Bushaltestellen und verschiedenen Freizeitangeboten. So lädt sie dazu ein, die Wege in Mank neu zu entdecken.
Bewusstsein für nachhaltige Mobilität stärken
„Mit der Gehzeit.Karte wollen wir das Bewusstsein dafür fördern, wie viele Wege in Mank problemlos zu Fuß erledigt werden können“, erklärt Bürgermeister Martin Leonhardsberger. Die Karte ist Bestandteil der nachhaltigen Verkehrsentwicklung der Gemeinde und wurde gemeinsam mit dem Mobilitätsmanagement des Landes Niederösterreich umgesetzt. Ziel ist es, umweltfreundliche Mobilität zu fördern, die Lebensqualität zu erhöhen und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Ein Gemeinschaftsprojekt mit großem Nutzen
Die Stadtgemeinde und das Mobilitätsmanagement Mostviertel haben die Gehzeit.Karte in enger Absprache erarbeitet. Dazu wurden die wichtigsten Ziele sorgfältig ausgewählt und in einem modernen, übersichtlichen Design abgebildet. „Die Karte ist mehr als nur ein Navigationshilfsmittel. Sie ist ein Aufruf, den Ortsraum aktiv zu erleben und dabei Gesundheit und Umwelt gleichermaßen zu schonen“, heißt es seitens des Bürgermeisters.
Jetzt die Gehzeit.Karte nutzen
Man erhält die neue Gehzeit.Karte ab sofort als gedruckten Folder im Rathaus und kann sie auch digital herunterladen. Die Stadtgemeinde lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich ein, Mank bewusst zu Fuß zu entdecken.