Fahrradstraße

Piktogramm Fahrradstrasse

Was ist das? Eine Fahrradstraße ist eine vorrangig für den Radverkehr vorgesehene Straße, die eine sichere und schnelle Verbindung ermöglicht.

SchulRadBus

Eltern mit Kinder auf Radweg mit Warnwesten für SchulRadBus

Gemeinsam mit dem Rad zur Schule fahren – das ist der SchulRadBus. Kinder werden sicher auf ihren Schulweg begleitet.

Radreparaturtag

Fahrrad bei der Reparatur

Fitte Räder für Ihre Gemeindebürgerinnen und -bürger bei unserem Radreparaturtag mit regionalen Radmechanikern oder dem ÖAMTC.

Beratung Radverkehrsanlagen

Radfahrer auf gemischten Geh- und Radweg

Für Gemeinden gibt es 2 Förderschienen zur Herstellung von Radverkehrsanlagen: Radbasisnetz-Regionen (A) &Ländliche Erschließungsregionen (B).

GEHmeinsam RADfahren

Fußgänger und Radfahrer

In der Broschüre „GEHmeinsam Radfahren“ werden die wichtigsten Verkehrsregeln für Zufußgehende und Radfahrende zusammengefasst.

Top gewartete Räder in Euratsfeld

Euratsfeld. Am 20. April fand ein Radreparaturtag der Marktgemeinde Euratsfeld in Zusammenarbeit mit dem Mobilitätsmanagement Mostviertel der NÖ.Regional statt. Die Bürgerinnen und Bürger konnten an diesem Tag ihre Fahrräder und E-Bikes kostenlos auf Fahrtauglichkeit überprüfen und servicieren lassen.

Über 100 km neue Radwege in den Radbasisnetzen Scheibbs und Wieselburg

Gruppenfoto mit Übersicht Potentialregion Scheibbs Radwege in den Radbasisnetzen Schiebbs und Wieselburg

Scheibbs/Wieselburg. Nach mehr als zwei Jahren intensiver Planungsarbeit wurden die Radbasisnetze für Scheibbs und Wieselburg fertiggestellt. Die Gemeinden Scheibbs, St. Anton/Jeßnitz und Purgstall sowie Wieselburg, Wieselburg-Land, Bergland, Petzenkirchen, Steinakirchen/Forst und Wolfpassing haben an diesem Projekt gearbeitet. Dies markiert einen bedeutenden Schritt für die Entwicklung des Fahrradverkehrs in der Region.