Mehr Verkehrssicherheit für Ennsdorf

Ennsdorf führt eine Umfrage zur Verkehrsberuhigung der Wiener Straße durch. Anwohner können über wichtige Sicherheitsmaßnahmen mitstimmen.
Mit Gehzeit.Karte und Mobilitätsmappe vielfältig mobil in Mödling

Die Gehzeit.Karte und Mobilitätsmappe wurden am Streetevent- Autofreier Tag in Mödling vorgestellt.
Mobilitätsfest in Enzersdorf: Radeln, Staunen und Gewinnen

Fahrradparcours, Malwettbewerb, „Hinterradakrobaten“: der Kultur- und Dorfverein veranstaltete ein Mobilitätsfest zum Staunen und Gewinnen.
Clean Mobility Map

Die Freizeitkarte Bratislava & Österreichisches Umland entstand im Rahmen des Interreg SK-AT Projektes „Clean Mobility“. Dies war als Zusammenarbeit von Partnern aus Niederösterreich, dem Burgenland und der Slowakei angelegt.
NÖ Verkehrsberatung

Bei Vor-Ort Terminen werden Lösungen zu Verkehrsberuhigung, Schulwegsicherung, Parkraum o.ä. durch die NÖ Verkehrsberatung erarbeitet.
Auf nach Payerbach zum Mobilitätsfest

Beim Payerbacher Mobilitätsfest gab es Mobilität zum Anfassen und Ausprobieren. Mit Spiel & Spaß war für jeden, ob Groß und Klein, was dabei!
Beratung & Wissen
Mobilitätsfest

Unter dem Motto „Mobilität zum Ausprobieren und Anfassen“ werden beim Mobilitätsfest alternative Mobilitätsangebote sicht- und erlebbar.
GEHmeinsam RADfahren

In der Broschüre „GEHmeinsam Radfahren“ werden die wichtigsten Verkehrsregeln für Zufußgehende und Radfahrende zusammengefasst.
Smart mobil – Weiterbildung

Die Weiterbildungsreihe „Smart mobil“ ermöglicht den Mobilitätsbeauftragten praxisnahes Hintergrundwissen zu verschiedenen Mobilitätsthemen.