Webinarreihe zum Thema „Aktive Mobilität“

Das Mobilitätsmanagement Weinviertel veranstaltete zusammen mit der „KEM & KLAR! 10VorWien“ und der „KEM Marchfeld“ ein dreiteiliges Webinar. Es wurden wissenschaftliche Vorträge und Beiträge von Praktikern gezeigt. Das Mobilitätsmanagement Niederösterreich hat speziell für den Fußverkehr das Produkt der Geh.Zeitkarten entwickelt. Beim Thema Radverkehr wurde ein Vortrag von Radland abgehalten und vom Klimabündnis Niederösterreich das Thema Bewusstseinsbildung erklärt. Die gesamte Vortragsreihe mit allen Vortragenden ist im Artikel verlinkt.
Sitzung der Schneebergland-Bürgermeister

Gemeindevertreter verabschiedeten sich bei der Sitzung der Schneebergland-Bürgermeister von Regionsobfrau Ernestine Kostak.
Podiumsdiskussion zum Thema ländliche Mobilität

In Drosendorf wurde bei einer Podiumsdiskussion zum Thema ländliche Mobilität Möglichkeiten und Alternativen im Verkehrssystem besprochen.
Neues aus der Kleinregion Schwarzatal

Im November 2024 trafen sich Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Kleinregion Schwarzatal zu einer Sitzung vor der Gemeinderatswahl im Jänner 2025.
Amtsleitertreffen Schneebergland sorgte für Vernetzung

Die Amtsleiterinnen und Amtsleiter aus dem Schneebergland trafen sich am 12.11.2024 im kürzlich neu erbauten Gemeindeamt in Waldegg. zum gegenseitigen Austausch.
Das waren die Mobilitätsabende im Industrieviertel

Zwei Mobilitätsabende haben heuer wieder im Industrieviertel stattgefunden. Reflektieren, Austauschen und Planen standen auf dem Programm.
Aktiv unterwegs beim Mobilitätsabend in Tulln

Ganz unter dem Motto „Aktiv unterwegs“ stand der diesjährige Mobilitätsabend in Tulln. Nach einer spannenden Exkursion zu Fuß durch Tulln gab es auch Fachinputs mit dem Fokus zur aktiven Mobilität.
Rauchenwarth ist neue Mobilitätsgemeinde im Industrieviertel

Rauchenwarth ist die 549. Mobilitätsgemeinde Niederösterreichs! Im Industrieviertel nutzen mehr als 97% das kostenlose Mobilitätsservice.
Mobilitätsabend Waldviertel: Zukunftsprojekte 2025

Beim Mobilitätsabend Waldviertel wurden viele Mobilitätsprojekte präsentiert um nachhaltige Mobilitätsformen in den Gemeinden zu stärken.
Großes Interesse am Mobilitätsabend in Ernstbrunn

An die 40 Interessierte kamen zum Mobilitätsabend in Ernstbrunn im Gasthof „Schwarzer Adler“ zusammen um über innovative Mobilitätsprojekte im Weinviertel zu diskutieren.