Bürgerbeteiligung zum Thema Parkverhalten in Klein-Pöchlarn

Am 20.01. diesen Jahres wurden die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung in Klein-Pöchlarn zur Parksituation im Ortskern rund um Kirche und Schule vom Mobilitätsmanagement Mostviertel präsentiert. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Optimierung der Verkehrsverhältnisse in den betroffenen Straßenzügen.

Fahrgemeinschaften

Smiling People Sitting In Car

Um Kosten zu sparen und zugleich auch etwas für die Umwelt zu tun, bietet es sich an Fahrgemeinschaften zu bilden.

Pendlergaragen

weißes Auto in Garage mit anderen

In Wien stehen für Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher Pendlergaragen zu besonderen Konditionen zur Verfügung.

LISA.Tulln

Anrufsammeltaxi fährt in Station ein

Leicht, intelligent, sauber, attraktiv – LISA ist das neue, bedarfsorientierte Mobilitätsangebot für Tulln.

Informationsabend rund um den öffentlichen Verkehr in Ebreichsdorf

Solche Hürden entstehen oft, wenn es um die Bedienung von Apps geht. Im Zuge der Veranstaltung wurden deshalb die unterschiedlichen digitalen Plattformen präsentiert, erklärt und praktisch angewandt, aber auch das Lesen und Verstehen von analogen Fahrplänen trainiert. An verschiedenen Stationen wurde Ticketkauf und Routenplanung mittels Nutzung der Handy-Apps VOR AnachB und ÖBB Scotty durch Vertreterinnen […]

Nahallo-Projekt geht 2024 weiter

Korneuburg. Am Donnerstag, den 01. Februar trafen sich Mandatare der Stadtgemeinde in Vertretung aller am nahallo-Projekt beteiligter Gemeinden aus dem Bezirk Korneuburg, um über seinen Fortbestand zu informieren. LAbg Mag. Hubert Keyl kam in Vertretung vom LH-Stellvertreter Udo Landbauer. „Besonders als Korneuburger freut es mich, dass wir mit dem Projekt einen Beitrag für die Mobilität in Korneuburg leisten können. Es ist wichtig, ein breites Angebot an verschiedenen Mobilitätsarten zu fördern und Infrastruktur weiter auszubauen, damit die Bedürfnisse der Niederösterreicher bestmöglich bedient werden“, stellte der Freiheitliche Verkehrssprecher Keyl fest.