projekte_200x200
EU-Projekte der NÖ.Regional
Abgeschlossene Projekte

Regional Cooperation

Über das Projekt

Ziel des Projektes (RegioCoop SK-AT) ist es, die grenzüberschreitende Kooperation zwischen Gemeinden, Städten, Vereinen, Verbänden und anderen Institutionen in den Grenzregionen der Slowakei und Österreichs zu stärken. Die Anzahl der grenzüberschreitend zusammenarbeitenden Partner soll erhöht werden, strategische Themen erhoben und die Umsetzung in der Praxis ermöglicht werden. Im Rahmen des Projektes sollen auch die Hindernisse untersucht werden, die eine Projektumsetzung beeinträchtigen können. Die fachliche Unterstützung bei der Erarbeitung von Projektvorhaben und gemeinsamen Aktivitäten ist ebenso geplant.

Das Projekt wird im Rahmen des Kooperationsprogramms „Interreg V-A Slowakei – Österreich 2014 – 2020“ durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert und aus den Mitteln der Selbstverwaltungskreise Trnava und Bratislava, der Bundesländer Niederösterreich und Burgenland und des Ministeriums für Investitionen, regionale Entwicklung und Informatisierung der Slowakischen Republik gefördert.

Projektpartner

Regionalmanagement Burgenland GmbH, Selbstverwaltungskreis Trnava, Selbstverwaltungskreis Bratislava, NÖ.Regional / Strategische Partner: Stadt Wien, Stadt Bratislava

Laufzeit          01.01.2020 – 31.12.2022

Ihre Ansprechpersonen

Ing.in Alena Hosch
Ing. in
Alena
Hosch
Beraterin Fachbereich Europa
+43 676 88591303
alena.hosch@noeregional.at
Hauptstraße 31
2225
Zistersdorf

Neues aus dem Bereich Europa

EU-Icon
Europa

Workshop „Der erfolgreiche Förderantrag“

Der Workshop, den das Bundeskanzleramt am 21. März 2025 veranstaltet, richtet sich vor allem an...
EU-Icon
Europa

Staatspreis EU 2025-VERLÄNGERTE EINREICHFRIST

Mit Ihrem erfolgreichen Projekt konnten Sie die EU näher an die Menschen bringen! Dann sind...
EU-Icon
Europa

Beraterin/ Berater (m/w/d) im Fachbereich Europa für die Hauptregion Waldviertel für 20 Wochenstunden

EU-Icon
Europa

Auszeichnung für grenzüberschreitende Kleinprojekte

Ein neuer Schritt der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit wurde am Mittwoch, den 11. Dezember, in der vorweihnachtlich-geschmückten...