projekte_200x200
EU-Projekte der NÖ.Regional
Abgeschlossene Projekte

Connecting Nature

Über das Projekt

Das Projekt Connecting Nature Österreich – Tschechien (kurz: ConNat AT-CZ) hat zum Ziel, im Sinne der EU-Strategie zur Grünen Infrastruktur, eine großräumige Lebensraumvernetzung zwischen den NÖ Kalkalpen, Waldviertel, Weinviertel, den Böhmisch-Mährischen-Höhen bis zu den Karpaten zu sichern und die Kernlebensräume durch abgestimmte Maßnahmen zu erhalten. Damit sollen Natura 2000 Schutzziele umgesetzt und die Biodiversität, wichtige Ökosystemdienstleistungen der Landschaft, sowie attraktiver Erholungsraum für die Bevölkerung gefördert werden. ExpertInnen aus Naturschutz, Wildtierökologie und Regionalplanung arbeiten grenzüberschreitend. Das Projekt umfasst 4 Projektmaßnahmen:

  1. Lebensraumvernetzung und Verknüpfung von Wildtier-Migrationskorridoren
  2. Grenzüberschreitender Schutz und Maßnahmen in Mooren
  3. Förderung der Biodiversität im Nationalpark Thayatal-Podyji – Waldvegetation und Wildkatze
  4. Grenzüberschreitender Austausch zum Schutzgebietsmanagement

Die Aktivitäten werden im Rahmen des Kooperationsprogramms Interreg V-A Österreich – Tschechische Republik 2014-2020 aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Die Kofinanzierung in Österreich erfolgt durch das Land Niederösterreich und das Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus.

Laufzeit          01.10.2017 – 31.06.2021

Ihre Ansprechpersonen

Sylvia Hysek
DIin
Sylvia
Hysek
Leiterin Interreg und Euregio
+43 676 885 913 09
sylvia.hysek@noeregional.at
region-weinviertel
Weinviertel
Hauptstraße 12
2225

_

Zistersdorf

Neues aus dem Bereich Europa

EU-Icon
Europa

Neue Impulse für grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Interreg AT-CZ

Exkursion von waldviertler Silva-Nortica-Gemeinden im Rahmen des Projekts CORD AT-CZ nach Telč und Třeštice: Ortskernbelebung...
EU-Icon
Europa

Abschlusskonferenz in Győr, 26.09.2025: Pilotaktion „Resilient Borders“ zieht Bilanz (Stadtregion Bratislava-Umland).

Bereits im Jahr 2024 beantragten die Stadt Bratislava und das Komitat Győr-Moson-Sopron erfolgreich Fördermittel im...
EU-Icon
Europa

Bewerbungsrunde für kostenloses Interrail-Tickets im Rahmen der „DiscoverEU“-Initiative

EU-Icon
Europa

Einbindung von Ungarn in baum_cityregion gestartet