Mobilitätsfest Wiener Neustadt begeisterte Kids!

Das heurige Mobilitätsfest in Wiener Neustadt fand erstmals am neu errichteten Pumptrack statt.
Auf nach Payerbach zum Mobilitätsfest

Beim Payerbacher Mobilitätsfest gab es Mobilität zum Anfassen und Ausprobieren. Mit Spiel & Spaß war für jeden, ob Groß und Klein, was dabei!
SchulGehBus sorgt für sicheren Schulweg in Münchendorf

Münchendorf startet mit einer SchulGehBus-Route ins neue Schuljahr 2024/25.
Neu in Kirchberg am Wagram? Die Mobilitätsmappe auch!

Ab August 2024 erhalten alle Personen mit neuem Wohnsitz in Kirchberg neben der Willkommensmappe auch eine Mobilitätsmappe.
Pfaffstätten hat zwei neue Gehzeit.Karten

Pfaffstätten. Als Hauptregionsgewinner des Industrieviertels beim Radlandpreises 2022 erstellte Radland NÖ eine Gehzeit.Karte für die Marktgemeinde mit allen wichtigen Zielen im Ort. Darüber hinaus wünschte sich Pfaffstätten auch eine Gehzeit.Karte von allen Heurigen vor Ort. Diese Idee griff das Mobilitätsmanagement Industrieviertel der NÖ.Regional auf und abstrahierte alle Fußwegverbindungen zu und zwischen den Heurigenbetrieben. Beide Karten sind ab sofort in der Gemeinde kostenlos verfügbar und sollen auch beim Großheurigen aufgelegt werden.
„Radreparaturtag“ begeisterte sowohl Gutensteiner Bevölkerung als auch Bauernmarkt-Gäste!

Gutenstein. Die Gemeinde Gutenstein organisierte in Zusammenarbeit mit dem Mobilitätsmanagement Niederösterreich der NÖ.Regional einen Radreparaturtag mit der Firma Bikesport Marker aus Bad Fischau. So hatten zahlreiche Besucherinnen und Besuchern von 11 bis 15 Uhr die Möglichkeit ihr Fahrrad kostenlos auf STVO-Konformität servisieren zu lassen.
Sooß hat eine neue Gehzeit.Karte

Sooß. Im Auftrag von Bürgermeisterin Helene Schwarz erstellte das Mobilitätsmanagement Industrieviertel der NÖ.Regional die neue Sooßer Gehzeit.Karte. Ab sofort ist diese als Postkarte in der Gemeinde kostenlos verfügbar.
Betriebsausflug 2024 der NÖ.Regional Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Warum Bratislava? Die NÖ.Regional arbeitet seit Jahren in einer Arbeitsgemeinschaft mit der Stadt und den umliegenden Regionen in der Regionalentwicklung zusammen. Ein Kollege der NÖ.Regional ist in Bratislava für diese Tätigkeiten fix stationiert.
Pilotprojekt LISA.Tulln: Was wir gelernt haben?

Im Rahmen des Pilotprojektes LISA.Tulln vom Land Niederösterreich und der Stadt Tulln bringt das LISA.Shuttle seit Jänner 2023 immer mehr Fahrgäste zu ihrem Ziel..
Mobilitätsfest Langenzersdorf – Fußgänger und Radfahrer nutzten gesamte Hauptstraße

Langenzersdorf. Pünktlich um 14:00 zum Start des Mobilitätsfestes kam nach strömendem Regen die ersehnte Sonne heraus. Das Fest, das unter dem Motto „Mobilität zum Anfassen und Ausprobieren“ stand fand gemeinsam mit dem traditionsreichen „Tag der Wirtschaft“, auf der gesperrten Hauptstraße statt.