Webinarreihe zum Thema „Aktive Mobilität“

Das Mobilitätsmanagement Weinviertel veranstaltete zusammen mit der „KEM & KLAR! 10VorWien“ und der „KEM Marchfeld“ ein dreiteiliges Webinar. Es wurden wissenschaftliche Vorträge und Beiträge von Praktikern gezeigt. Das Mobilitätsmanagement Niederösterreich hat speziell für den Fußverkehr das Produkt der Geh.Zeitkarten entwickelt. Beim Thema Radverkehr wurde ein Vortrag von Radland abgehalten und vom Klimabündnis Niederösterreich das Thema Bewusstseinsbildung erklärt. Die gesamte Vortragsreihe mit allen Vortragenden ist im Artikel verlinkt.
Gehzeit.Karte Hofstetten-Grünau – Gut zu Fuß unterwegs

Eine Gehzeit.Karte für Hofstetten-Grünau! Diese soll alle Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger motivieren, mehr Wege im Alltag zu Fuß zurückzulegen.
Mit der Gehzeit.Karte im Alltag zu Fuß unterwegs in der Hinterbrühl

Die neue Gehzeit.Karte in der Hinterbrühl wurde beim Klimatag vorgestellt. Sie soll motivieren, mehr Wege im Alltag zu Fuß zurückzulegen.
Mehr Sicherheit im Schulumfeld durch Elternhaltestelle in St. Bernhard-Frauenhofen

St. Bernhard-Frauenhofen. Bürgermeisterin Gabriele Kernstock eröffnet eine Elternhaltestelle um die Sicherheit im Schulumfeld zu verbessern.
Eine Gehzeit.Karte für Gmünd – grenzüberschreitend zu Fuß

Es ist soweit: Die Bezirkshauptstadt Gmünd hat die 1. grenzüberschreitende Gehzeit.Karte in Niederösterreich. Jetzt online und beim Bürgerservice erhältlich!
Elternhaltestelle Waldenstein eröffnet

Um das direkte Schulumfeld für alle Kinder sicherer zu gestalten, wurde in der Gemeinde Waldenstein eine Elternhaltestelle errichtet.
Mit der Gehzeit.Karte zu Fuß durch Krems

25.000 Gehzeit.Karten in Krems kostenlos an alle Bürgerinnen und Bürger verteilt. Schülerinnen und Schüler der Mary Ward Privatmittelschule testeten die neue Gehzeit.Karte.
Mit der Gehzeit.Karte zu Fuß durch Waidhofen an der Ybbs

Die Stadt Waidhofen/Ybbs hat eine innovative Gehzeit.Karte eingeführt, die ab sofort kostenlos erhältlich ist.
Auf nach Payerbach zum Mobilitätsfest

Beim Payerbacher Mobilitätsfest gab es Mobilität zum Anfassen und Ausprobieren. Mit Spiel & Spaß war für jeden, ob Groß und Klein, was dabei!
SchulGehBus sorgt für sicheren Schulweg in Münchendorf

Münchendorf startet mit einer SchulGehBus-Route ins neue Schuljahr 2024/25.