Maria Enzersdorf: Neue Gehzeit.Karte lädt zum Gehen ein

Die Marktgemeinde Maria Enzersdorf freut sich über ein neues bewusstseinsbildendes Angebot: die Gehzeit.Karte. Ähnlich eines U-Bahn Plans verbindet sie die wichtigsten Alltagsziele im Ort mit Angabe von Minuten statt Metern.
Das Waldviertel setzt aufs Zufußgehen

Mit der neuen Gehzeit.Karte setzen 13 Waldviertler Gemeinden im Thayatal auf eine einfache, aber wirkungsvolle Maßnahme zur Förderung des Zufußgehens – die Gehzeit.Karte. Die „Heute mal zu Fuß!“ – Gehzeit.Karten sollen Lust aufs Gehen machen, so dass Alltagswege künftig häufiger zu Fuß zurückgelegt werden. Ziel ist es, mehr Bewegung in den Alltag zu bringen, die Luftqualität zu verbessern und gleichzeitig die Nahversorger sowie das Ortszentrum zu stärken.
Vösendorf geht zu Fuß – nicht nur in der Mobilitätswoche

Mobilitätswoche gestartet, Gehzeit.Karte veröffentlicht! Das Timing in Vösendorf stimmt. Die Gehzeit.Karte soll motivieren Wege innerhalb der eigenen Gemeinde öfters zu Fuß zurückzulegen.
Sechs Elternhaltestellen für Perchtoldsdorf

Nach erfolgreicher Verkehrsberatung werden in Perchtoldsdorf sechs Elternhaltestellen im Umfeld des Schulzentrums in Perchtoldsdorf umgesetzt.
Der SchulGehBus in Münchendorf ist wieder unterwegs

Gemeinsam zu Fuß in die Schule gehen steht in Münchendorf auch zum diesjährigen Schulstart wieder an. Das Projekt SchulGehBus soll Ansporn liefern.
Neue Gehzeit.Karte für Mank: Zu Fuß unterwegs ist schneller als man denkt

Die neue Gehzeit.Karte macht auf anschauliche Weise deutlich, wie schnell und bequem man in Mank zu Fuß die wichtigsten Ziele erreichen kann. Entstanden ist sie als gemeinsames Projekt der Stadtgemeinde Mank und des Mobilitätsmanagements Mostviertel, zur Förderung der aktiven Mobilität vor Ort.
Neue Gehzeit.Karte Kirchschlag: Zu Fuß geht mehr, als man denkt

Die neue Gehzeit.Karte zeigt, wie schnell man in Kirchschlag zu Fuß ans Ziel kommt. Ein gemeinsames Projekt der Stadtgemeinde und des Mobilitätsmanagements NÖ zur Förderung der aktiven Mobilität, dessen Ergebnis in Kartenform nun präsentiert und ab sofort im praktischen Folder-Format am Gemeindeamt erhältlich ist.
Geplant: SchulGehBus und SchulRadBus zur Karl Stingl Volksschule in Mödling

Die Initiatoren der Projekte SchulGehBus und SchulRadBus an der Karl Stingl-Volksschule informierten beim Gasslfest der Volksschule.
Mobilitätsfest in Bad Pirawarth begeisterte Besucher

Beim Mobilitätsfest 2025 in Kollnbrunn/ Martgemeinde Bad Pirawarth wurden den Besucherinnen und Besuchern „Mobilität zum Anfassen und Ausprobieren“ geboten, gewürzt mit etwas Verkehrszauber von Clown Poppo mit seiner Mit-Mach-Show für mehr Verkehrssicherheit!
Persenbeug-Gottsdorf – Gehzeit.Karte veröffentlicht

Persenbeug-Gottsdorf zeigt mit der neuen Gehzeit.Karte, wie schnell Alltagsziele zu Fuß erreichbar sind – für mehr Bewegung, Umwelt und Lebensqualität.