Das waren die Mobilitätsabende im Industrieviertel

Zwei Mobilitätsabende haben heuer wieder im Industrieviertel stattgefunden. Reflektieren, Austauschen und Planen standen auf dem Programm.
Aktiv unterwegs beim Mobilitätsabend in Tulln

Ganz unter dem Motto „Aktiv unterwegs“ stand der diesjährige Mobilitätsabend in Tulln. Nach einer spannenden Exkursion zu Fuß durch Tulln gab es auch Fachinputs mit dem Fokus zur aktiven Mobilität.
Rauchenwarth ist neue Mobilitätsgemeinde im Industrieviertel

Rauchenwarth ist die 549. Mobilitätsgemeinde Niederösterreichs! Im Industrieviertel nutzen mehr als 97% das kostenlose Mobilitätsservice.
Mobilitätsabend Waldviertel: Zukunftsprojekte 2025

Beim Mobilitätsabend Waldviertel wurden viele Mobilitätsprojekte präsentiert um nachhaltige Mobilitätsformen in den Gemeinden zu stärken.
Großes Interesse am Mobilitätsabend in Ernstbrunn

An die 40 Interessierte kamen zum Mobilitätsabend in Ernstbrunn im Gasthof „Schwarzer Adler“ zusammen um über innovative Mobilitätsprojekte im Weinviertel zu diskutieren.
Mehr Verkehrssicherheit für Ennsdorf

Ennsdorf führt eine Umfrage zur Verkehrsberuhigung der Wiener Straße durch. Anwohner können über wichtige Sicherheitsmaßnahmen mitstimmen.
Mobilitätsfest in Enzersdorf: Radeln, Staunen und Gewinnen

Fahrradparcours, Malwettbewerb, „Hinterradakrobaten“: der Kultur- und Dorfverein veranstaltete ein Mobilitätsfest zum Staunen und Gewinnen.
Mobilitätsfest Wiener Neustadt begeisterte Kids!

Das heurige Mobilitätsfest in Wiener Neustadt fand erstmals am neu errichteten Pumptrack statt.
Auf nach Payerbach zum Mobilitätsfest

Beim Payerbacher Mobilitätsfest gab es Mobilität zum Anfassen und Ausprobieren. Mit Spiel & Spaß war für jeden, ob Groß und Klein, was dabei!
Amtsleiter-Austauschtreffen in der LEADER Region Weinviertel Donauraum

Zum 12. Mal trafen sich die Leiter und Leiterinnen der Gemeindeverwaltungen zum Informations- und Erfahrungsaustausch. Organisiert von der LEADER Region Weinviertel Donauraum war der Austragungsort diesmal Leobendorf.