Beim Mobilitätsabend NÖ-Mitte drehte sich vieles um Barrierefreiheit

Mehr als 30 Gemeindevertreterinnen und -vertreter folgten der Einladung des Mobilitätsmanagements NÖ-Mitte und trafen sich am 13. Oktober 2025 in Hofstetten-Grünau zum alljährlichen Mobilitätsabend. Gemeinsam mit den teilnehmenden Gemeinden erarbeiteten sie ein Arbeitsprogramm für das kommende Jahr.
Mobilitätsabend Waldviertel: Mikro-ÖV und neue digitale Angebote im Blick

Beim Mobilitätsabend Waldviertel in Groß Gerungs drehte sich alles um Mikro-ÖV. Thema war die DOMINO-App, vereinsorganisierten Fahrtendiensten und Projekte des Mobilitätsmanagements Waldviertel.
Mobilitätsabend Mostviertel in Waidhofen/Ybbs: Gemeinden im Austausch über zukunftsfähige Mobilität

Beim Mobilitätsabend Mostviertel in Waidhofen/Ybbs tauschten sich Gemeindevertreterinnen und -vertreter über zukunftsfähige Mobilitätslösungen aus und stellten die Weichen für gemeinsame Mobilitätsprojekte mit dem Mobilitätsmanagement Mostviertel 2026.
Rege Beteiligung beim Mobilitätsabend Industrieviertel Süd

Mehr als 50 Gemeindevertreter trafen sich am 1. Oktober 2025 in Grimmenstein zum alljährlichen Mobilitätsabend für die Bezirke NK und WB.
Viel Programm beim Mobilitätsfest Neulengbach

Mobilität zum Anfassen und Ausprobieren gab es beim Mobilitätsfest in Neulengbach am Samstag 20.09.2025.
Mobilitätsfest Fischamend läutet Mobilitätswoche ein

Das Mobilitätsfest lud am Samstag gemeinsam mit dem monatlichen Markt am Getreideplatz dazu ein, neue Wege der Fortbewegung zu entdecken und bereitete den Weg für die Europäische Mobilitätswoche.
Neuzugang: Gemeinde Droß hat den Beschluss gefasst!

Neuzugang aus dem Kremstal: Mit dem offiziellen Beschluss „NÖ Mobilitätsgemeinde“ zu werden, ist Droß nun Teil des wachsenden Netzwerks an Mobilitätsgemeinden. Damit steht Droß nun das kostenlose Service des Mobilitätsmanagements Waldviertel zur Verfügung!
Obersiebenbrunn ist 110. Mobilitätsgemeinde im Weinviertel

Die Marktgemeinde Obersiebenbrunn beschloss sich als „Mobilitätsgemeinde“ zu deklarieren. Damit ist sie die mittlerweile 110. Gemeinde im Weinviertel, die aktiv an einer zukunftsorientierten und vielfältigen Mobilitätsentwicklung mitarbeitet. Mobilitätsmanager Andreas Zbiral übergab die „MoMa-Plakette“ des Mobilitätsmanagements an Bürgermeister Herbert Porsch.
News & Do`s der Weltkulturerbe-Region

Am 16. Juni 2025 trafen sich sämtliche Kräfte der Region zur Generalversammlung der Weltkulturerbe-Region Semmering-Rax im Gemeindeamt Prigglitz.
Haftungsfragen beim Rad- & Fußverkehr – Weiterbildung „Smart mobil“ ging in 7. Runde

Das Mobilitätsmanagement Niederösterreich veranstaltete für NÖ Mobilitätsgemeinden heuer bereits zum 7. Mal sein bewährtes Fortbildungsformat „Smart mobil“. Diesmal ging es um das Thema „Angebotsschaffung von Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur – Gemeindeaufgaben und Haftungsfragen“.