Mit Bus und Bahn unterwegs: Mobilitätsschule in Brunn am Gebirge

Mobilitätsschule erneut zu Besuch in der Volksschule Wiener Straße in Brunn am Gebirge. Unser Angebot, um Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen auf den neuen Schulweg mit Bus und Bahn vorzubereiten.
Geplant: SchulGehBus und SchulRadBus zur Karl Stingl Volksschule in Mödling

Die Initiatoren der Projekte SchulGehBus und SchulRadBus an der Karl Stingl-Volksschule informierten beim Gasslfest der Volksschule.
Schulprojekt für mehr Sicherheit am Schulweg

Mit der Mittelschule Ober-Grafendorf wurde ein innovatives Schulprojekt ins Leben gerufen. Drei erste Klassen setzten sich intensiv mit ihren Schulwegen und dem direkten Umfeld der Schule auseinander.
Mobilitätsfest in Bad Pirawarth begeisterte Besucher

Beim Mobilitätsfest 2025 in Kollnbrunn/ Martgemeinde Bad Pirawarth wurden den Besucherinnen und Besuchern „Mobilität zum Anfassen und Ausprobieren“ geboten, gewürzt mit etwas Verkehrszauber von Clown Poppo mit seiner Mit-Mach-Show für mehr Verkehrssicherheit!
Smart mobil, Modul 7 – Jetzt anmelden

Heuer im Juni findet wieder unsere beliebte kostenlose Weiterbildungsreihe „Smart mobil“ statt. Dieses Mal widmen wir – das Mobilitätsmanagement Niederösterreich – uns dem Thema „Angebotsschaffung von Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur – Gemeindeaufgaben und Haftungsfragen“. Drei wählbare Vor-Ort Termine stehen dabei zur Auswahl!
Mobilitätsschule bereitet auf sicheren Schulweg vor

Den sicheren Schulweg mit den Öffis bestreiten – das lernten die Schulkinder 4. Klassen bei der Mobilitätsschule der in Wiener Neudorf.
Mobilitätsschule in Eichgraben – Öffi-Fahrt mit Lerneffekt

Die Mobilitätsschule war in der Volksschule Eichgraben zu Gast. Ziel war es die Kinder auf den zukünftigen Schulweg mit den Öffis vorzubereiten. Neben Wissenswertes zum Fahrplanlesen und Routenplanung wurde verkehrssicheres Verhalten am Bahnhof groß geschrieben.
Neuer Vorstand gewählt – in der Kleinregion Schneebergland weht ein frischer Wind!

In der Kleinregion Schneebergland wurde am 27. Mai 2025 ein neuer Vorstand gewählt. Im Rahmen der Sitzung informierte Mobilitätsmanagerin Martina Sanz alle Teilnehmer über Aktuelles zur NÖ Radwegeförderung. Sie lud sämtliche Gemeindevertreterinnen und -vertreter zur Weiterbildungsveranstaltung >Smart mobil< zum Thema „Angebotsschaffung von Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur – Gemeindeaufgaben und Haftungsfragen“ ein.
Persenbeug-Gottsdorf – Gehzeit.Karte veröffentlicht

Persenbeug-Gottsdorf zeigt mit der neuen Gehzeit.Karte, wie schnell Alltagsziele zu Fuß erreichbar sind – für mehr Bewegung, Umwelt und Lebensqualität.
Mit Mobilitätsmappe und Gehzeit.Karte – Guntramsdorf geht voran

Eine brandneue Mobilitätsmappe mit brandneuem Inhalt gibt es in der Marktgemeinde Guntramsdorf. Die Mobilitätsmappe fasst alle wichtigen Mobilitätsangebote zusammen, inklusive neuer Gehzeit.Karten-Folder.