Call zu Compact Cities

Grenzüberschreitend, partnerschaftlich, können unsere Städte die Themenschwerpunkte „Eingrenzung, Verdichtung und Revitaliserung“ als Zukunftsstrategien erarbeiten.

Impulse für Grenzenlose Zusammenarbeit 2025 – Euregio Silva Nortica trifft sich in Gmünd

2 Damen und 2 Herren bedanken sich mit einer Glastafel bei einem Herren für die Zusammenarbeit

Neue grenzüberschreitende Projekte zwischen Österreich und Tschechien, insbesondere im Rahmen des Kleinprojektefonds. 30 neue Projekte stehen in den Startlöchern, weitere Ideen – etwa zur Landesausstellung 2028 und zu Schulkooperationen – sollen forciert werden.
Emotionaler Höhepunkt war die Verabschiedung von František Stangl, der über Jahrzehnte als engagierter Vertreter der tschechischen Seite die Euregio prägte. Ihm wurde ein Ehrenpreis für die „grenzenlose“ Zusammenarbeit überreicht.
Die nächste Einreichfrist für Kleinprojekte läuft noch bis 29. Oktober 2025: www.noeregional.at/europa

Workshop „Der erfolgreiche Förderantrag“

Menschen arbeiten gemeinsam, grenzüberschreitend an Projekten

Der Workshop, den das Bundeskanzleramt am 21. März 2025 veranstaltet, richtet sich vor allem an potentielle Antragstellerinnen und Antragsteller im Rahmen des EU-Programms CERV. Die erlernten Inhalte sind aber auch für andere EU-Förderinstrumente anwendbar. Am Ende des Workshops haben Teilnehmende ein Verständnis für die Logik öffentlicher Förderung erworben, eine Systematik zur Interpretation von Förderaufrufen erlernt und selbst erste Elemente eines Projektkonzepts erarbeitet. Die Teilnahme ist kostenlos und auf maximal 20 Personen begrenzt.