Eingrenzen – Verdichten – Revitalisieren – Zukunftsstrategien unserer Städte
am 27. August geht die Urbane Agenda für die EU (UAEU) mit ihrem Call zu Compact Cities in die nächste Runde. Der Call richtet sich an städtische Verwaltungen, nationale Behörden, europäische Schirmorganisationen, NROs, Universitäten und Forschungseinrichtungen, städtische Interessensgruppen, UrbanistInnen und PlanerInnen.
Ziel des Calls
In dem Ex-Ante Assessment (zu finden unter: Website) zu dem Thema werden drei maßgebliche Strategien zur Bewältigung urbaner Zersiedelung hervorgehoben:
Eingrenzen
Verdichten
Revitalisieren
Aus dem Call geht eine Partnerschaft aus AkteurInnen hervor. Diese wird, aufbauend auf dem Assessment, einen gemeinsamen Aktionsplan erarbeiten. Der Aktionsplan dient einerseits als Startpunkt für die eigenständige Umsetzung und andererseits als Good Practice für andere Städte, die nicht am Call teilnehmen. Er bildet somit das zentrale Ergebnis jeder UAEU-Partnerschaft.
Die Partnerschaften dienen der eigenen Weiterentwicklung mit der Unterstützung von ExpertInnen und bieten Lösungen zu aktuellen Herausforderungen im urbanen Raum. Darüber hinaus nehmen die Partnerschaften direkten Einfluss auf die städtische Dimension europäischer Politik und erweitern das eigene Netzwerk.
Eine Bewerbung auf den Call ist vom 27. August bis zum 1. Oktober möglich. Alle Details zur Partnerschaft und dem Call finden Sie auf der Website.
Darüber hinaus wird es am 3. September von 10:00-12:00 Uhr hierzu ein eigenes Onlineseminar geben. Bei diesem Termin erfahren Sie alles über die Einreichung, das Thema und die Unterstützung durch die EUI. Hier können Sie sich anmelden.