Landesweite Fahrplaninfo 2025 war ein voller Erfolg

Mehr als 130 Gemeindevertreterinnen und -vertreter kamen der Einladung nach des Mobilitätsmanagements NÖ der NÖ.Regional nach und informierten sich am 4. November über Neuerungen im öffentliche Verkehr in Niederösterreich – rechtzeitig vorm Fahrplanwechsel 2025/26 am 2. Dezemberwochenende. In Kooperation mit den Partnerorganisationen NÖVOG, ÖBB und VOR wurde auch heuer wieder die alljährliche Online Fahrplaninformation abgehalten.
Großes Interesse am Mobilitätsabend in Ladendorf

Mobilitätsbeauftragte, Gemeindevertreter und Gemeindevertrterinnen, Referenten und das Mobilitätsteam beim Mobilitätsabend Weinviertel
Beim Mobilitätsabend NÖ-Mitte drehte sich vieles um Barrierefreiheit

Mehr als 30 Gemeindevertreterinnen und -vertreter folgten der Einladung des Mobilitätsmanagements NÖ-Mitte und trafen sich am 13. Oktober 2025 in Hofstetten-Grünau zum alljährlichen Mobilitätsabend. Gemeinsam mit den teilnehmenden Gemeinden erarbeiteten sie ein Arbeitsprogramm für das kommende Jahr.
Mobilitätsabend Waldviertel: Mikro-ÖV und neue digitale Angebote im Blick

Beim Mobilitätsabend Waldviertel in Groß Gerungs drehte sich alles um Mikro-ÖV. Thema war die DOMINO-App, vereinsorganisierten Fahrtendiensten und Projekte des Mobilitätsmanagements Waldviertel.
Mobilitätsabend Mostviertel in Waidhofen/Ybbs: Gemeinden im Austausch über zukunftsfähige Mobilität

Beim Mobilitätsabend Mostviertel in Waidhofen/Ybbs tauschten sich Gemeindevertreterinnen und -vertreter über zukunftsfähige Mobilitätslösungen aus und stellten die Weichen für gemeinsame Mobilitätsprojekte mit dem Mobilitätsmanagement Mostviertel 2026.
Öffi-Schulung beim Seniorencafé in Eichgraben

In der vergangenen Woche drehte sich beim Seniorencafé in Eichgraben alles um das Thema öffentlicher Verkehr. Gemeinsam mit dem Mobilitätsmanagement NÖ der NÖ.Regional organisierte die Gemeinde eine „Öffi-Schulung“, initiiert von Mobilitätsbeauftragter und Gemeinderätin Martina Mayerl.
Maria Enzersdorf: Neue Gehzeit.Karte lädt zum Gehen ein

Die Marktgemeinde Maria Enzersdorf freut sich über ein neues bewusstseinsbildendes Angebot: die Gehzeit.Karte. Ähnlich eines U-Bahn Plans verbindet sie die wichtigsten Alltagsziele im Ort mit Angabe von Minuten statt Metern.
Rege Beteiligung beim Mobilitätsabend Industrieviertel Süd

Mehr als 50 Gemeindevertreter trafen sich am 1. Oktober 2025 in Grimmenstein zum alljährlichen Mobilitätsabend für die Bezirke NK und WB.
VOR Regio und VOR Flex werden zu leopoldi

Niederösterreich kommt an: Seit knapp einem Jahr sind wir als NÖVOG für die Planung, Bestellung und Abwicklung der niederösterreichischen Regionalbus- und Bedarfsverkehre verantwortlich. Nun wird diese zukunftsorientierte Kompetenzbündelung auch auf den niederösterreichischen Straßen sichtbar. Mit „leopoldi“ haben wir eine neue Dachmarke für den NÖ Regionalbus- und Bedarfsverkehr geschaffen.
Landesweite Fahrplaninfo

Landesweite Fahrplaninfo rund um Bus & Bahn, Online-Veranstaltung am 04. November 2025 mit Expertinnen und Expertin von ÖBB PV, NÖVOG und VOR – für Fragen und Antworten zum öffentlichen Verkehr in Niederösterreich.