Am Mittwoch, den 22. Oktober 2025 kamen knapp 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger „60 plus“ aus den Marktgemeinden Gutenstein und Pernitz zum Informationstag „Öffentlicher Verkehr“ ins Gemeindeamt nach Gutenstein. Erstmals luden zwei Gemeinden gemeinsam mit dem Mobilitätsmanagement NÖ, dem Verkehrsverbund Ost-Region und den ÖBB Personenverkehr zu dieser Weiterbildung ein.
Die Organisatoren seitens Gutenstein und Pernitz, Hildegard Ramberger und Manfred Dwornikowitsch zeigten sich begeistert: „Es freut uns wirklich sehr, dass wir dieses Weiterbildungsangebot für unsere Bevölkerung gemeindeübergreifend 2 Jahre nach dem ersten Event in Pernitz nun nochmals für so viele Interessierte veranstalten können. Wir haben einen großen Bahn-Busknoten im hinteren Piestingtal, der ÖV-technisch alle Möglichkeiten bietet! Das gehört laufend beworben, damit die Menschen dieses tolle Angebot auch nutzen. Dafür ist der Informationstag „Öffentlicher Verkehr“ wunderbar geeignet. Nur mit dem nötigen ÖV-Bewusstsein und dem Wissen über das bereits vorhandene Angebot schaffen wir es, diesen auch in unserem doch entlegeneren Gebiet zu etablieren und langfristig zu erhalten.“
Theorie am Vormittag…
Von 9 bis 12 Uhr erfuhren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer alles, um rund um Gutenstein und Pernitz bis nach Wiener Neustadt öffentlich unterwegs zu sein. Wie sie unabhängig ihre Wege zum Arzt, Einkauf oder zu Freizeitaktivitäten meistern können. Sie erlernten gemeinsam, wie man ausgedruckte Fahrpläne und Bahnhofs- bzw. Busterminalübersichtspläne richtig liest und übten am Laptop und Tablet. Fragen, wie und wo man das richtige Ticket kaufen kann, wurden ebenso beantwortet. Unter fachlicher Anleitung probierten die Teilnehmenden, ihre Wunschroute entsprechend zu planen.

Praxis am Nachmittag…
Anschließend ging es zum gemeinsamen Mittagessen in Lio´s Pizzeria Restaurant, zu dem die Marktgemeinden als Veranstalter einluden. Danach folgte der Praxisteil: eine gemeinsame Kaffeefahrt mit dem Bus nach Rohr im Gebirge ins Hotel Kaiser Franz Josef und wieder retour nach Gutenstein bzw. Pernitz. Dort wurde das am Vormittag erworbene Wissen gleich miteinander ausgetestet. Die Niederösterreichische Verkehrsorganisationsges.m.b.H. – NÖVOG – unterstützte diesen Teil der Weiterbildung dankenswerterweise mit einer Freifahrt für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

