moma-icon
Mobilität
region-niederoesterreich
Alle Regionen
Beratung & Wissen 2
Beratung & Wissen

Festakt: 10 Jahre Mobilitätsmanagement in Niederösterreich

Mehr als 100 Gemeindevertreter aus ganz Niederösterreich ließen sich am Montag, den 17. November 2025, den Festakt zum Jubiläum „10 Jahre Mobilitätsmanagement in Niederösterreich“ in St. Pölten nicht entgehen.

St. Pölten (OTS) – Mehr als 100 Gemeindevertreter aus ganz Niederösterreich ließen sich am Montag, den 17. November 2025, den Festakt zum Jubiläum „10 Jahre Mobilitätsmanagement in Niederösterreich“ in St. Pölten nicht entgehen.

Im Zuge des Abends wurde nicht nur auf das vergangene Jahrzehnt zurückgeblickt, das von zahlreichen Projekten und Initiativen geprägt war. Darunter waren Radreparaturtage für mehr Verkehrssicherheit am Fahrrad, Gehzeit.Karten zur Förderung der lokalen Wirtschaft oder zahlreiche SchulGehBusse für mehr Bewegung unserer Kinder in einem sicheren Schulumfeld. Sondern das Mobilitätsmanagement wagte einen Ausblick auf die künftigen Herausforderungen der Mobilität. So gaben neben dem Fachmann Prof. Georg Hauger von der TU Wien auch zwei Gemeindevertreter aus Stadt und Land Einblicke über zukünftige Fragestellungen im Mobilitätsbereich und wie man diesen begegnen könnte.

Auf die nächsten 10 Jahre Mobilitätsmanagement

„In Niederösterreich sind wir bemüht, tagtäglich an den Schrauben zu drehen, um einen optimalen Mobilitätsmix für unsere Landsleute zu garantieren. Doch wir können Mobilität nur voranbringen, wenn wir alle an einem Strang ziehen. Unsere Mobilitätsmanager in den Regionen leisten gemeinsam mit den Gemeinden großartige Arbeit, damit das Verkehrsangebot zielgenau auf die Bedürfnisse unserer Landsleute abgestimmt ist“, so Verkehrslandesrat LH-Stv. Udo Landbauer.

Auch der Spaß kam beim Jubiläumsakt nicht zu kurz: Im Zuge einer Saalumfrage ging es um Mobilitätswissen und Geschwindigkeit. Drei Gemeinden, die am schnellsten die richtigen Antworten gaben, durften sich tolle Preise mit nach Hause nehmen. So gewann die Stadtgemeinde Fischamend eine Rollerabstellanlage für eine Bildungseinrichtung im Ort, gesponsert vom Mobilitätsmanagement NÖ. Die Marktgemeinde Pöggstall konnte Clown Poppos Verkehrszaubershow für 2026 in ihren Kindergarten holen, gesponsert vom Land NÖ. Am schnellsten bei der Beantwortung der Fragen war aber die Marktgemeinde Grimmenstein und gewann deshalb einen Radworkshop für mehr Geschicklichkeit und Sicherheit am Rad für ihre Volksschulkinder. Diesen stellte GF Peter Jahn von CAP Kindersicherheit zur Verfügung. Abgerundet wurde das Programm durch das Bim-Kabarett von Schwarzkappler Oliver Norvell.

LAbg. Hubert Keyl, Franz Gausterer (NÖ.Regional), UGR Markus Gausterer (Grimmenstein), GF Peter Jahn (CAP Kindersicherheit), Gemeindebundpräsident Johannes Pressl, (c) Josef Bollwein

In Niederösterreich gibt es bereits 551 Mobilitätsgemeinden. Das sind mehr als 96% aller nö. Gemeinden, die sich zur gesamtheitlichen Mobilität bekennen und gemeinsam an der Sicherstellung der Mobilität von morgen arbeiten.

Beitrag teilen

Ihre Ansprechpartner

Mag.a Wibke Strahl-Naderera
Mag.a
Wibke
Strahl-Naderer
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit Mobilität
+43 676 885 913 18
wibke.strahl-naderer@noeregional.at
region-industrieviertel
Industrieviertel
moma-icon
Schlossstraße 1
2801

_

Katzelsdorf

Unsere Projekte aus dem Bereich

Mann vermisst mit Maßband die Straße, und erklärt Frau die Abmessungen einer Bushaltestelle

NÖ Verkehrsberatung

Bei Vor-Ort Terminen werden Lösungen zu Verkehrsberuhigung, Schulwegsicherung, Parkraum o.ä. durch die NÖ Verkehrsberatung erarbeitet.

Mobilitätsfest

Unter dem Motto "Mobilität zum Ausprobieren und Anfassen" werden beim Mobilitätsfest alternative Mobilitätsangebote sicht- und erlebbar.
Fußgänger und Radfahrer

GEHmeinsam RADfahren

In der Broschüre „GEHmeinsam Radfahren“ werden die wichtigsten Verkehrsregeln für Zufußgehende und Radfahrende zusammengefasst.
Personen stehen vor Pinnwand und beraten sich

Smart mobil – Weiterbildung

Die Weiterbildungsreihe „Smart mobil“ ermöglicht den Mobilitätsbeauftragten praxisnahes Hintergrundwissen zu verschiedenen Mobilitätsthemen.
Person zeigt Plakat in Kamera

Verkehrszaubershow

Kindergartenkindern werden die wichtigsten Regeln im Straßenverkehr mit der Verkehrszaubershow auf spielerische Weise vermittelt.
Personen sitzen beratend vor Laptop

Betreuung Mobilitätsgemeinde

Damit eine NÖ Gemeinde den Anspruch auf eine umfassende Betreuung in allen Mobilitätsfragen hat, muss sie sich als Mobilitätsgemeinde deklarieren.
Abbildung einer digitalen Freizeitkarte über Freizeitangebote in Bratislava und dem Österreichischen Umland

Clean Mobility Map

Diese interaktive Mobilitäts- und Freizeitkarte gibt Anregungen für klimafreundliche Ausflüge in der Grenzregion Bratislava Umland - AT.