moma-icon
Mobilität
region-industrieviertel
Industrieviertel
Öffentlicher Verkehr
Öffentlicher Verkehr

Mit dem Bus zu den Raimundspielen nach Gutenstein

Im Theaterzelt im Gutensteiner Bleichgarten wird bei den diesjährigen Raimundspielen von 9. Juli bis 3. August Ferdinand Raimunds Stück "Der Bauer als Millionär" aufgeführt. Äußerst komfortabel gestaltet sich auch heuer wieder die mögliche An- und Abreise zu den Raimundspielen Gutenstein mit den Öffis!
Raimundspiele 2025 Gutenstein

Im Theaterzelt im Gutensteiner Bleichgarten wird bei den diesjährigen Raimundspielen von 9. Juli bis 3. August Ferdinand Raimunds Stück „Der Bauer als Millionär“ aufgeführt. Äußerst komfortabel gestaltet sich auch heuer wieder die mögliche An- und Abreise zu den Raimundspielen Gutenstein mit den Öffis!

Die sehr gute Zusammenarbeit der regionalen Projektpartnerinnen und -partner mit dem Mobilitätsmanagement NÖ und der NÖVOG beschert den Gästen für die Zeit der Theatervorführungen eine „Verlängerung“ der Fahrzeiten der Regionalbuslinie 339 am Abend extra für die Raimundspiele Gutenstein. Somit funktioniert die öffentliche An- und Abreise per Bahn und Bus für alle Vorstellungstage reibungslos.

Öffentliche An- und Abreise mit der Regionalbuslinie 339

Diese können von Montag bis Samstag jeweils vom Gutensteiner Bahnhof aus um 18.54 Uhr mit dem 339er Bus nach Gutenstein Waldhof fahren. Dort erreichen sie in ein paar Metern über die große Wiese das Theaterzelt im Bleichgarten. Der Bus ist so getaktet, das die Gäste zeitgerecht vor Vorstellungsbeginn um 19.30 Uhr vor Ort sind. Nach der Vorstellung bringt sie ebenfalls der Regionalbus 339 von Gutenstein Waldhof um 22.20 Uhr wieder retour zum Bahnhof Gutenstein, wo um 22.33 Uhr die Bahn Richtung Wiener Neustadt und Wien abfährt.

Sonntags beginnen die Theater-Vorstellungen schon um 17.30 Uhr. An diesen Tagen kann man um 16.41 Uhr mit der Regionalbuslinie 339 nach Gutenstein Waldhof fahren. Um 20.20 Uhr dann wieder von dort retour nach Gutenstein Bahnhof, wo man ebenfalls um 20.33 Uhr mit der Gutensteinerbahn wieder Richtung Wiener Neustadt und Wien gelangt.

Weitere Details zu den Raimundspielen Gutenstein finden Sie hier: https://www.raimundspiele.at/weitere-informationen/

Beitrag teilen

Ihre Ansprechpartner

DIin Martina Sanz
DIin
Martina
Sanz
Mobilitätsmanagerin
+43 676 885 912 08
martina.sanz@noeregional.at
region-industrieviertel
Industrieviertel
moma-icon
Schlossstraße 1
2801

_

Katzelsdorf

Unsere Projekte aus dem Bereich

Vorplatz Bahnhof

Bahnhofsumfeldanalysen

Bei Bahnhofsumbauten und -modernisierungen bietet die NÖ Verkehrsberatung eine kostenlose Bahnhofsumfeldanalyse an.
Zwei Personen halte Mappe in die Kamera, im Hintergrund ein Bahnhof

Mobilitätsmappe

Vielfältige Mobilitätsangebote in ihrer Gemeinde werden Zuziehenden und Alteingesessenen mit Hilfe der Mobilitätsmappe aufgezeigt.
Zwei ältere Personen gehen über Schutzweg

Öffi-Schulungen 60+

Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmitteln stellt für ältere Personen eine Herausforderung dar. Öffi-Schulungen können Hemmschwellen abbauen!
Kinder steigen in Bus ein

Mobilitätsschule

Die Mobilitätsschule bereitet Volksschulkinder auf ihren Schulweg mit Öffis in die nächsthöhere Bildungseinrichtung vor.
Plakate mit Bilder zur Rücksichtnahme im öffentlichen Verkehr

Kampagne „Nimm-Rücksicht“

Die Plakatserie schafft Bewusstsein für mehr Rücksichtnahme im Öffentlichen Verkehr.
Person zeigt Buslenker SChnupperticket

Schnuppertickets

Von Gemeinden können in zwei Varianten Schnuppertickets erworben und an Bürgerinnen und Bürger kostenfrei verliehen werden.
Bus auf Landstraße

Begleitung Busausschreibungen

Für ein zukunftsfähiges ÖV-Angebot steht die Begleitung von Gemeinden bei Busausschreibungen in unserem Aufgabenportfolio.
Anrufsammeltaxi fährt in Station ein

LISA.Tulln

Leicht, intelligent, sauber, attraktiv – LISA ist das neue, bedarfsorientierte Mobilitätsangebot für Tulln.