Am 14. Juni fand im Rahmen des beliebten Quartalsmarkts in Kollnbrunn (Marktgemeinde Bad Pirawarth) ein besonderes Highlight statt: das Mobilitätsfest Bad Pirawarth unter dem Motto „Mobilität zum Ausprobieren und Anfassen“. Von 9:00 bis 15:00 Uhr verwandelte sich die Sommerzeile in ein Zentrum alternativer Mobilität – mit spannenden Mitmachstationen, Probefahrten und vielem mehr.

(c) Plakat NÖ.Regional
Gemeinsam organisiert für die Region
Das Mobilitätsfest wurde von der Marktgemeinde Bad Pirawarth in Zusammenarbeit mit dem Mobilitätsmanagement Weinviertel der NÖ.Regional organisiert und bot zahlreiche Attraktionen rund um vielfältige Mobilitätsangebote.
Um 9:30 Uhr eröffneten GGR Thomas Klima, in Vertretung von LH-Stv. Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeisterin Gstaltner offiziell das Fest. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten bereits am Vormittag auf das Veranstaltungsgelände.
Verkehrsclown Poppo begeisterte die Kleinsten
Ein besonderes Highlight für Kinder war der Auftritt von Clown Poppo mit seiner nö-weit bekannten Verkehrszaubershow. Mit bürgerlichen Namen Dr. Siegfried Krische ist Clown Poppo Polizeikommandant des Bezirks Korneuburg. Mit Humor und Magie brachte er den jüngsten Gästen spielerisch wichtige Regeln zum richtigen Verhalten im Straßenverkehr bei – von der Bedeutung der Ampel bis hin zur sicheren Nutzung von Zebrastreifen.

E-Transporträder zum Testen
Getreu dem Motto des Mobilitätsfests konnten die Besucherinnen und Besucher elektrische Transporträder von Radland NÖ direkt vor Ort testen. Ob für Einkäufe oder den Kindertransport – die praktischen Lastenräder kamen gut an. Kostenlos Ausleihen kann man die Räder noch bis Ende Juni direkt bei der Marktgemeinde Bad Pirawarth.
Radworkshop für Geschicklichkeit und Sicherheit
Beim Radworkshop von CAP Kindersicherheit konnten sowohl Kinder als auch Erwachsene ihre Fahrrad-Geschicklichkeit und Koordination im Alltag unter professioneller Anleitung testen und verbessern. Es wurde auch der richtige Sitz der Radhelme überprüft.
Radler-Goodies, Infos und kostenlose Radservices
Wer mit dem Fahrrad zum Fest anreiste, wurde mit Goodies vom Mobilitätsmanagement Weinviertel und Radland NÖ belohnt . Zusätzlich bot der ÖAMTC kostenlose Fahrradchecks an. Drei Technicker servicierten um die 40 Räder. Die NÖVOG stellte über einen großformatigen Infoscreen ihre Busangebote in Niederösterreich und die digitale Routenplanung für den öffentlichen Verkehr im Weinviertel vor.