moma-icon
Mobilität
region-weinviertel
Weinviertel
Zu Fuß unterwegs
Fußverkehr
Radverkehr
Radverkehr
Öffentlicher Verkehr
Öffentlicher Verkehr

Mobilitätsfest in Bad Pirawarth begeisterte Besucher

Beim Mobilitätsfest 2025 in Kollnbrunn/ Martgemeinde Bad Pirawarth wurden den Besucherinnen und Besuchern "Mobilität zum Anfassen und Ausprobieren" geboten, gewürzt mit etwas Verkehrszauber von Clown Poppo mit seiner Mit-Mach-Show für mehr Verkehrssicherheit!

Am 14. Juni fand im Rahmen des beliebten Quartalsmarkts in Kollnbrunn (Marktgemeinde Bad Pirawarth) ein besonderes Highlight statt: das Mobilitätsfest Bad Pirawarth unter dem Motto „Mobilität zum Ausprobieren und Anfassen“. Von 9:00 bis 15:00 Uhr verwandelte sich die Sommerzeile in ein Zentrum alternativer Mobilität – mit spannenden Mitmachstationen, Probefahrten und vielem mehr.

Clown Poppo steht vor der Bühn und spielt seine Show.

(c) Plakat NÖ.Regional

Gemeinsam organisiert für die Region

Das Mobilitätsfest wurde von der Marktgemeinde Bad Pirawarth in Zusammenarbeit mit dem Mobilitätsmanagement Weinviertel der NÖ.Regional organisiert und bot zahlreiche Attraktionen rund um vielfältige Mobilitätsangebote.

Um 9:30 Uhr eröffneten GGR Thomas Klima, in Vertretung von LH-Stv. Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeisterin Gstaltner offiziell das Fest. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten bereits am Vormittag auf das Veranstaltungsgelände.

Verkehrsclown Poppo begeisterte die Kleinsten

Ein besonderes Highlight für Kinder war der Auftritt von Clown Poppo mit seiner nö-weit bekannten Verkehrszaubershow. Mit bürgerlichen Namen Dr. Siegfried Krische ist Clown Poppo Polizeikommandant des Bezirks Korneuburg. Mit Humor und Magie brachte er den jüngsten Gästen spielerisch wichtige Regeln zum richtigen Verhalten im Straßenverkehr bei – von der Bedeutung der Ampel bis hin zur sicheren Nutzung von Zebrastreifen.

(c) Foto NÖ.Regional

E-Transporträder zum Testen

Getreu dem Motto des Mobilitätsfests konnten die Besucherinnen und Besucher elektrische Transporträder von Radland NÖ direkt vor Ort testen. Ob für Einkäufe oder den Kindertransport – die praktischen Lastenräder kamen gut an. Kostenlos Ausleihen kann man die Räder noch bis Ende Juni direkt bei der Marktgemeinde Bad Pirawarth.

Radworkshop für Geschicklichkeit und Sicherheit

Beim Radworkshop von CAP Kindersicherheit konnten sowohl Kinder als auch Erwachsene ihre Fahrrad-Geschicklichkeit und Koordination im Alltag unter professioneller Anleitung testen und verbessern. Es wurde auch der richtige Sitz der Radhelme überprüft.

Radler-Goodies, Infos und kostenlose Radservices

Wer mit dem Fahrrad zum Fest anreiste, wurde mit Goodies vom Mobilitätsmanagement Weinviertel und Radland belohnt . Zusätzlich bot der ÖAMTC kostenlose Fahrradchecks an. Drei Technicker servicierten um die 40 Räder. Die NÖVOG stellte über einen großformatigen Infoscreen ihre Busangebote in Niederösterreich und die digitale Routenplanung für den öffentlichen Verkehr im Weinviertel vor.

Beitrag teilen

Ihre Ansprechpartner

Raimund Amesberger
DI
Raimund
Amesberger
Mobilitätsmanager
+43 676 885 913 41
raimund.amesberger@noeregional.at
region-weinviertel
Weinviertel
moma-icon
Kirchenplatz 4
2020

_

Hollabrunn

Unsere Projekte aus dem Bereich

Kinder auf Scooter

Rollerabstellanlagen

Rollerabstellanalagen vor Bildungseinrichtungen fördern
Im Vordergrund ist ein Karte, im Hintergrund sind Gehende in einer Fußgägnerzone

Gehzeit.Karte

Die Gehzeit.Karte schafft Bewusstsein für kurze Wege und animiert die Gemeindebürgerinnen und -bürger zum Zufußgehen.
Vorplatz Bahnhof

Bahnhofsumfeldanalysen

Bei Bahnhofsumbauten und -modernisierungen bietet die NÖ Verkehrsberatung eine kostenlose Bahnhofsumfeldanalyse an.
Zwei Personen halte Mappe in die Kamera, im Hintergrund ein Bahnhof

Mobilitätsmappe

Vielfältige Mobilitätsangebote in ihrer Gemeinde werden Zuziehenden und Alteingesessenen mit Hilfe der Mobilitätsmappe aufgezeigt.
Zwei ältere Personen gehen über Schutzweg

Öffi-Schulungen 60+

Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmitteln stellt für ältere Personen eine Herausforderung dar. Öffi-Schulungen können Hemmschwellen abbauen!
Kinder steigen in Bus ein

Mobilitätsschule

Die Mobilitätsschule bereitet Volksschulkinder auf ihren Schulweg mit Öffis in die nächsthöhere Bildungseinrichtung vor.
Plakate mit Bilder zur Rücksichtnahme im öffentlichen Verkehr

Kampagne „Nimm-Rücksicht“

Die Plakatserie schafft Bewusstsein für mehr Rücksichtnahme im Öffentlichen Verkehr.
Person zeigt Buslenker SChnupperticket

Schnuppertickets

Von Gemeinden können in zwei Varianten Schnuppertickets erworben und an Bürgerinnen und Bürger kostenfrei verliehen werden.